Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8435)

»Der Motor, mich mit Schlesien, mit Polen zu beschäftigen, wird nicht schwächer«

Danksagung der Autorin Roswitha Schieb anlässlich der Verleihung des Kulturpreises Schlesien des Landes Niedersachsen 2021
Beitrag
Der jüdische Friedhof in Czernowitz wurde 1866 errichtet und ist mit ca. 50.000 Gräbern einer der größten jüdischen Gottesäcker in Europa.

Im Gleichklang des Schweigens

Unterschiedliche Kulturen und Sprachen webten sich ein in die Geschichte der Ukraine – die einzelnen Fäden zu entwirren, hat sich Ira Pe...
Beitrag
Die ehemalige Stalinstraße in Elisabethtal/Asureti wurde 2019 in Schwabenstraße umbenannt. © Katharina Dück

Sprache im Gepäck

Im Gepäck der etwa 2,5 Millionen der in den letzten rund dreißig Jahren in die Bundesrepublik eingewanderten (Spät-)Aussiedler aus ...
Beitrag
Das Herder-Institut hat in seinen Beständen die Briefe als auch Dialekt-Befragungen, die das Deutsch-Baltische Wörterbuch gemacht hat. © Dokumentesammlung Herder-Institut

Erbarmung! Von den »Eijenheiten« des baltischen Deutsch

»Die alten baltischen Provinzen waren ein Naturschutzpark, nicht nur für Sitten, Zustände und Menschentypen, sondern auch für ...
Beitrag
Screenshot: Fotofilm von der Vernissage der Ausstellung » Zwei Häuser eines Herrn« am 29. Juni 2021 in der Reglerkirche zu Erfurt. Foto: © Steffi Krause und Stefanie Bose

Zwei Häuser eines Herrn

Fotofilm von der Vernissage der Ausstellung am 29. Juni 2021 in Erfurt
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin