Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Wir haben gut mit den Deutschen gelebt

Seit 1945 ist Pommern geteilt. Die Landschaftsbezeichnung sollte in der DDR ausradiert werden. Flucht und Vertreibung, deren Vor- und Nachgeschicht...
Beitrag
Die Idylle von Katzendorf/Cața in Siebenbürgen.  © IMAGO/imagebroker

Die Katze mit der Feder

Im kleinen Dorf Katzendorf/Cața in Siebenbürgen vergibt der Schriftsteller und Drehbuchautor Frieder Schuller einen einmaligen Literaturpreis ...
Beitrag
Die Reiseroute Alexander von Humboldts im Jahr 1829 / Portraits von Frank Gaudlitz und Aleksandr Sologubov

Kosmos Russland – auf Humboldts Spuren

Frank Gaudlitz, Potsdamer Fotograf, und Aleksandr Sologubov, Philosoph und Publizist aus Kaliningrad, begeben sich Ende August 2021 auf Alexander v...
Beitrag
© AdobeStock/catalinlazar

Sehnsucht nach Siebenbürgen

Lange Jahre reisten Siebenbürger Sachsen nach Deutschland aus – mittlerweile kehren einige von ihnen wieder zurück. Zwischen 1968 ...
Beitrag
Thomas Sindilariu © Erwin Josef Țigla

»In Europa gehen die Schubladen nicht zu«

Der Historiker und Archivar Thomas Șindilariu arbeitet als Unterstaatssekretär im Departement für Interethnische Beziehungen der rumä...
Beitrag

Events (15)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin