Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Ohne Pass oder Zahnbürste in den Elendsvierteln

- Jan Pallokat
Rumänien hat noch immer Strukturprobleme

Sorbe zu sein ist ein Lebensgefühl

- Bára Procházková
Festival der sorbischen Kultur in Prag

Werner Nowak: »Ludvík nahm ich anstelle meines ermordeten Bruders an«

- Radio Prag International, 28.05.2005
Erinnerungen des Präsidenten der Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Das magische Gold vom Strand

- Peter Dittmar
Bernstein war stets Heilsbringer und ideales diplomatisches Geschenk – Kunstobjekte sind heute sehr gesucht

Russische NS-Zwangsarbeiter entschädigt

- Manfred Quiring
Deutsche Stiftung bringt ein heikles Kapitel erfolgreich zum Ende – 211.000 Opfer erhalten bis zu 7.500 Euro

Kroatiens reizvolle Kontraste

- Roland Mischke
Mondän an der Küste, verschlafen im Hinterland – Tour durch Istrien, die größte Halbinsel der Adria – Yachthäfen und Altstadtgassen, Dorfkneipen und Ochsenkarren

Alle wollen in die Marienkirche

- Jeanette Bederke
Wiedereinbau des ersten rekonstruierten Bleiglasfensters mit Festakt gefeiert

Wegmarken, andernorts

- Christiane Zintzen
Ein Blick auf neu übersetzte ostmitteleuropäische Lyrik

Der Abfall, die Wärme, das Leck

- Irena Brežná
Zwischen Über-Ich und Es - mit Freudschem Vokabular unterwegs in Ostmitteleuropa

Petra Hörner u.a. (Hgg.): Böhmen als ein kulturelles Zentrum deutscher Literatur

Acht Beiträge behandeln die Spanne vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Klappentext: »Böhmen ist vom Mittelalter bis in die Gegenwart präsent. Dies...

Gerald Volkmer: Die Siebenbürgische Frage (1878–1900)

Der Einfluss der rumänischen Nationalbewegung auf die diplomatischen Beziehungen zwischen Österreich-Ungarn und Rumänien

Thomas Urban: Der Verlust

Die Vertreibung der Deutschen und Polen im 20. Jahrhundert

Uwe Müller und Franz Kafka

- Der Tagesspiegel, 28.05.2005
<i>Prager Zeitung</i>, <i>Radio Prag</i>: deutschsprachige Medien in Tschechien

Hinter der Liste

- Thomas Rothschild
Guter Nazi • David M. Crowe erzählt die Wahrheit über Oskar Schindler

Blind für historische Realitäten

- Petr Jerabek
Attacken auf die tschechische Politik prägten den 56. Sudetendeutschen Tag in Augsburg

Backsteingotik und Plattenbau

- Sönke Krüger
Wieviel Königsberg steckt in Kaliningrad? Spurensuche in einer Stadt, die in diesem Jahr ein heikles Doppeljubiläum begeht: 750 Jahre Königsberg und 60 Jahre Kaliningrad

Authentische Doppelgänger

- Marta Kijowska
Herzensbildung: Gernot Wolfram sucht in Polen das wahre Leben

Drehscheibe zwischen Ost und West

- Martin Sander
Warschauer Buchmesse zeigt Trends im Literaturtransfer • Interview mit der Literaturagentin Aleksandra Markiewicz

Die Königin wohnt nicht im Kulturpalast

- Richard Kämmerlings
Warschauer Buchmesse

Bildungsoffensive

- Gerhard Gnauck
Beobachtungen auf der Warschauer Buchmesse

»Feengrotte«-Preis an Karl-Markus Gauß und Ilma Rakusa

- APA
Schriftstellertreffen in Lipizza im September

Ehre: Neue Freunde in alter Heimat

- Ivana Pustějovská
Die nordmährische Stadt Šternberk ernennt die Vertriebene Erica Pedretti zur Ehrenbürgerin

Kafka: Damals ein kaum kalkulierbares Risiko

- Michael Müller
Nur mit Hindernissen erschien vor 80 Jahren erstmals »Der Prozeß« von Franz Kafka

Der doppelte Heimkehrer

- Prager Zeitung, 25.05.2005
Der in Prag lebende Germanist Kurt Krolop feiert seinen 75. Geburtstag

»Man sollte sich der Zukunft widmen«

- Kinga Rybińska
»Früher wurde man nach Deutschland verschleppt, heute kommt man freiwillig her« • Vergangenheit und Hoffnung deutsch-polnischer Geschichte am Beispiel einer ehemaligen Zwangsarbeiterin
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt