Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Slowakischer Politiker nach Entschuldigung bei Ungarn unter Beschuss

Mikloško hatte sich »für seine Person« für das Unrecht an der ungarischen Minderheit nach 1945 entschuldigt

Slowakischer Politiker entschuldigt sich bei Ungarn für Vertreibung

- Hans-Jörg Schmidt
František Mikloško muss dafür zum Teil scharfe Kritik von anderen Politikern einstecken

Franz-Werfel-Preis

Bischof für Kampf gegen Vertreibung geehrt

Ostpreußen aus aller Welt

- Ilse Rudat
Über 40.000 Landsleute reisten nach Berlin • »Im Dialog der Heimat dienen«

»Die der Führer liebt«

- Hans Daniel
Frühjahrsputz bei den »prussisch-preußischen« Vertriebenen: Interner Kritiker jetzt auch amtlich gefeuert

Ein neuer Fall Hohmann?

- Velten Schäfer
Brigitte Pothmer über den rechten Rand der niedersächsischen CDU

Kaliningrad feiert Königsberg

Symposium »Königsberg/Kaliningrad – Hommage an eine große europäische Stadt« an der Viadrina in Frankfurt (Oder)

»Moskau tut sehr viel für uns«

- Olaf Ihlau und Christian Neef
Interview mit Kaliningrads Bürgermeister Jurij Sawenko

Der weite Weg nach Europa

- Antonia Beckermann
Zum 750jährigen Stadtjubiläum blickt Kaliningrad nach Westen und besinnt sich seiner Vergangenheit als Königsberg

Zwischen Backsteingotik und Plattenbau

- dpa
Kaliningrad – Hansestadt, Residenz deutscher Ordensritter, später Krönungsstadt des preußischen Königs und Hauptstadt Ostpreußens: Fast 700 Jahre lang war das 1255 gegründete Königsberg deutsch geprägt

Elefanten

- Jasper von Altenbockum
Glosse Politik

Entscheidung über Städtepartnerschaft mit Hermannstadt/Sibiu

Bei Zustimmung des Stadtparlaments könnte die Partnerschaftsurkunde mit der Hauptstadt Siebenbürgens noch in diesem Jahr unterzeichnet werden

Meister-Eckhart-Preis für Philosophen Ernst Tugendhat

- sda/dpa
Hoch dotierter Kulturpreis

Deutsche Flüchtlinge und Vertriebene

- Prof. Dr. Jochen Oltmer
Zwangswanderungen nach dem Zweiten Weltkrieg

Ökumenische Kirche in Jakobsdorf eingeweiht

- Karl Martini
Gotteshaus wurde unter Wahrung der historischen Gegebenheiten vollständig restauriert

Leben im Schatten des Todes

Zabarko verleiht den Shoa-Überlebenden eine »Stimme« gegen das Vergessen.

Spannendes Königsberg

Große Fotoschau in der Hamburger Handelskammer

Litauen gekränkt über Nichteinladung

Präsident Adamkus wurde von Wladimir Putin für die 750-Jahr-Feier in Kaliningrad nicht berücksichtigt

Eine russische Revolution

- Wolfgang Büscher
Kaliningrad, das alte Königsberg, wird 750 Jahre alt – Reise in die Stadt Kants und der Preußenkönige, die ihre dritte Gründung erlebt

Dieter Bingen, Hans-Martin Hinz (Hg.): Die Schleifung

Zerstörung und Wiederaufbau historischer Bauten in Deutschland und Polen

Handbuch »Tschechien-Kontakte online«

Institutionen, Projekte, Initiativen in Deutschland, Österreich und Tschechien

Kulturpreis für Ernst Tugendhat

- dpa
Der 1930 in Brünn geborene Philosoph gilt als einer der wichtigsten Vertreter der Sprachanalytischen Philosophie in Deutschland

Linker Heilsbringer an der Moldau

- Hans-Jörg Schmidt
Premier Jiří Paroubek ist es binnen kürzester Zeit gelungen, sich Respekt zu verschaffen und seine sozialdemokratische Partei aus dem Keller zu holen

Přemysl Pitters 110. Geburtstag

- Paula Schuth
Retter tschechischer, jüdischer und deutscher Kinder wird geehrt

Wunderkinder und Eiswürfel

- Thomas Medicus
Polens junge Literaten in Berlin
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt