Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Verwirrungen mit Mädchen

    15. Mai 2008
    - Julia Bähr
    Das Münchner Literaturhaus hat auf dem Grundriss von Kafkas Wohnung einen Ausstellungs-Parcours durch die Welt des Schriftstellers angelegt, in dem sogar sein Humor zum Vorschein kommt

    Abschied in die Folklore?

    15. Mai 2008
    - Karl-Peter Schwarz
    Die Sudetendeutsche Landsmannschaft geht auf Prag zu – einig ist sie darin nicht

    Fanatiker des Rechts

    15. Mai 2008
    - Klaus Brill
    Sudetendeutsche ehren tschechischen Sozialisten

    Antoni Graf Sobański: Nachrichten aus Berlin 1933–36

    15. Mai 2008
    Ein polnischer Adeliger berichtet in den Anfangsjahren des Dritten Reiches aus Deutschland

    Beobachtungen im Berlin der 30er Jahre

    15. Mai 2008
    - Marta Kijowska
    Reportagen des Polen Antoni Graf Sobański erschienen

    Graf Tonio unterwegs

    15. Mai 2008
    - Marta Kijowska
    Antoni Sobański berichtet aus dem alten Berlin

    Sudetendeutsche sind »unbelehrbar«

    14. Mai 2008
    - Alena Wagnerová
    Offener Brief der Publizistin Alena Wagnerova an Petr Uhl, der mit dem Karlspreis der Sudetendeutschen Landsmannschaft ausgzeichnet wurde: »Gratulieren kann ich ich nicht«

    Christian Pletzing, Marianne Pletzing (Hg.): Displaced Persons

    14. Mai 2008
    Flüchtlinge aus den baltischen Staaten in Deutschland

    Beate Borowka-Clausberg: Unterwegs zum Orient

    14. Mai 2008
    Ida Gräfin Hahn-Hahns Schlesienfahrt 1843

    Ehre und Respekt für Irena Sendler

    13. Mai 2008
    - Władyław Bartoszweski
    Die »Gerechte unter den Völkern«, die 2.500 Kinder aus dem Warschauer Ghetto rettete, starb gestern in der polnischen Hauptstadt

    Problemzone Wenzelsplatz

    13. Mai 2008
    - Gerald Schubert
    Prager Stadtautobahn soll im Boden versinken

    Sudetendeutscher Tag: Beckstein überzeugt als neuer Schirmherr

    13. Mai 2008
    - Ralf Müller
    Neue Tonlage bei Vertriebenen

    Beckstein setzt in sudetendeutscher Frage auf Dialog mit Prag

    13. Mai 2008
    - dpa
    Schwäbische Zeitung • 12.05.2008Bayerns Ministerpräsident sieht auf dem Pfingsttreffen der Sudetendeutschen in Nürnberg erfreuliche Signale a...

    Mehr als schöne Gesten

    13. Mai 2008
    - Thomas Schmid
    Editorial

    Von Zahlen und Zeiten

    13. Mai 2008
    - Anne Lungová
    Matzka, ein Mathematiker des 19. Jahrhunderts

    Die lehrreiche Geschichte von Hagibor

    13. Mai 2008
    - Martina Schneibergová
    Altersheim, Sportareal, Konzentrationslager für Juden, später für Tschechen und noch später für Deutsche, ein Krankenhaus und schließlich ein Seniorenheim

    Nürnberger Pfingsttreffen

    13. Mai 2008
    - Thomas Kirschner
    Prag bremst Zuversicht der Sudetendeutschen

    Sudetendeutsche hoffen auf neuen Prager Frühling

    13. Mai 2008
    - Gernot Facius
    Generationswechsel beim Pfingsttreffen der Vertriebenen • Karlspreis für tschechischen Bürgerrechtler Petr Uhl

    »Erfreuliche Signale aus dem Nachbarland«

    13. Mai 2008
    - dpa/AP/bavo/beu
    Vertriebenentreffen in Nürnberg

    Balance-Akt

    13. Mai 2008
    - Klaus Tscharnke, dpa
    Beckstein sucht Versöhnung in sudetendeutscher Frage

    Budapest, eine Stadt steht unter Dampf

    12. Mai 2008
    - Roland Mischke
    Die Welt • 12.05.2008In Ungarns Hauptstadt gibt es nicht weniger als 130 Thermalquellen, und das bei nur 2,2 Millionen Einwohnern. Wer nach B...
    Logo: Die Welt

    Georgien, verborgene Pracht im Kaukasus

    09. Mai 2008
    - Die Welt • 09.05.2008
    Zwischen Europa und Asien

    Hiob im Exil

    09. Mai 2008
    - Martin Lhotzky
    Eine Wiener Ausstellung erinnert an Joseph Roth

    Der Minnesang in Böhmen

    09. Mai 2008
    - Burkhard Müller
    Wo Sidonie Nádherny von Borutin Karl Kraus und Rilke empfing: Schloss Janowitz in Böhmen ist wiederhergestellt

    Martin-Opitz-Bibliothek übernimmt bedeutenden Teil des Nachlasses von Theodor Herzen

    07. Mai 2008
    Der deutsche Künstler aus Kirgisien illustrierte u.a. das Nationalepos »Manas«, das »Nibelungenlied« und »Dshamilja« | Ausstellung für Ende 2008 geplant
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • 122
    • 123
    • 124
    • 125
    • 126
    • 127
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt