Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Karl-Dedecius-Preis 2007 geht an Martin Pollack und Tadeusz Zatorski

07. Mai 2007
Beide Preisträger werden für herausragende Übersetzungen ausgezeichnet und für ihre Vermittlungsarbeit zwischen den Nachbarländern geehrt.Die Ausze...
Logo: Frankfurter Rundschau (Ausschnitt)

Die gewitzten Schäfer von Jina

03. Mai 2007
- Frankfurter Rundschau • 26.04.2007
Widerwillig stellen sich rumänische Bauern auf die Vorschriften der Europäischen Union ein

Bundesverdienstkreuz für Kurt Krolop: Späte Ehrung für den »doppelten Heimkehrer«

27. April 2007
- Prager Zeitung, 19.04.2007
Der Germanist Kurt Krolop wurde mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet

Bundesverdienstkreuz für Prager Germanist Kurt Krolop

26. April 2007
- Radio Prag, 13.04.2007
Der deutsche Bundespräsident Horst Köhler hat dem Doyen der Prager Germanistik Kurt Krolop das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse verliehen. Am Freitag überreichte Botschafter Helmut Elfenkämper die Auszeichnung.

Ein historisches Blitzlicht

23. April 2007
- Michaela Pircher
Ein neues Museum informiert über einst nach Siebenbürgen vertriebene Österreicher

Bundesverdienstkreuz für Prof. Kurt Krolop

14. April 2007
- Deutsch-tschechische Presseagentur DTPA, 13.04.2007
Botschafter Elfenkämper überreicht die Auszeichnung in der Deutschen Botschaft Prag

»Arbeitsgemeinschaft Museenlandschaft Siebenbürgen« in Hermannstadt gegründet

13. April 2007
- Siebenbürgische Zeitung • 12.04.2007
ARGE MUSE nun auch formell ins Leben gerufen

Roma in Rumänien

13. April 2007
- Matthias Wetzel
Zwischen Wohlstand und Elend

Ehrenbürger Hitler

13. April 2007
- Ivan Dramlitsch
Streichen oder lassen? Tschechische Städte gehen mit ihren problematischen Erblasten unterschiedlich um

Die Entdeckung des Ostens

13. April 2007
- Thorsten Metzner
Platzeck will mehr Kooperation mit Polen. Auch Experten sehen dort Potenzial

»Versöhnen statt spalten«

13. April 2007
- Fritz Schubert
Für jahrzehntelanges Engagement in der Landsmannschaft Ostpreußen-Westpreußen bekam Kurt Koslowski jetzt die Verdienstmedaille des Bundesverdienstordens

Altes Europa – Neues Europa oder die Verlagerung der Gewichte

13. April 2007
- Adam Krzeminski
Aus der Reihe »Europa. Wir und die anderen«

Litauische Elegien

12. April 2007
- Gregor Dotzauer
Zum 90. Geburtstag | Junge Autoren ehren Johannes Bobrowski
Logo: Zentrum gegen Vertreibungen (Ausschnitt)

György Konrád erhält Franz-Werfel-Menschenrechtspreis 2007

12. April 2007
- www.z-g-v.de, 12.04.2007
Die Preisverleihung erfolgt am 17. Juni 2007 um 11.00 Uhr in der Frankfurter Paulskirche.

Unsere Wiege in Europa

23. März 2007
- Hans Fink
Siebenbürgen – Bukowina – Banat

Erinnerungen an die alte Heimat

23. März 2007
- Horst Pieper
Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen aus Enzberg soll heute das Bundesverdienstkreuz erhalten

Die Züge gingen pünktlich

23. März 2007
- Oliver Pfohlmann
Der Literaturkritiker Peter Demetz erinnert sich an das Prag der Jahre 1939 bis 1945

Die letzte Fahrt der

22. März 2007
- Michael Hanfeld
In Stralsund wird ein Film über die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten gedreht: Am 30. Januar 1945 gingen auf der Ostsee neuntausend Flüchtlinge des Zweiten Weltkriegs unter.

CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Vertreibungsgeschichte stößt auf beeindruckendes Interesse

14. März 2007
- Jochen-Konrad Fromme
Warnung vor »Opferkult« unnötig

Wehler warnt vor neuem deutschem Opferkult

14. März 2007
Der Historiker Hans-Ulrich Wehler hat zu Augenmaß bei der Darstellung deutscher Kriegsopfer im Film gemahnt.

Zwischen Pilcher-Kitsch und historischer Wahrheit

14. März 2007
- Volker Ullrich
Hans-Ulrich Wehler über den Fernseh-Zweiteiler Die Flucht

Bund der Vertriebenen: Mehr Mitgefühl für deutsche Opfer zeigen. Wehler liegt mit seinen Bemerkungen falsch

14. März 2007
Pressemitteilung des Bundes der Vetriebenen • 14.03.2007Zu den Warnungen des Bielefelder Historikers Hans-Ulrich Wehler vor einem angeblichen...

Tschechischer Grenzerverband gegen Friedhof für deutsche Wehrmachtsangehörige in Hlučín

14. März 2007
»[…] ein Versuch, die Folgen des Zweiten Weltkriegs zugunsten der Besiegten umzukehren«

Einzigartiges Buch über Olomouc erschien auf Tschechisch

14. März 2007
Die einzigartige Chronik der Olmützer Häuser, die der ehemalige Vizebürgermeister von Olmütz, Vilem Nather, am Ende des 19. Jahrhunderts geschrieben hatte, ist nun in tschechischer Übersetzung erschienen.

Prag: Neue Beratungsstelle für Opfer des Nationalsozialismus

14. März 2007
Die Beratungsstelle eröffneten die Gesellschaft
  • 103
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt