Über Uns
Termine
Verlag & Medien
Partner
Preise & Stipendien
KK-Magazin
DE
DE
EN
Erweiterte Suche
Nur aktuelle Kategorie
News
Buchtipps
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps
Buchtipps
Annette Großbongardt, Uwe Klußmann, Norbert F. Pötzl: Die Deutschen im Osten Europas
14. September 2012
Eroberer, Siedler, Vertriebene
Joachim Pretz: Und wir leben einfach weiter
11. September 2012
Vom Ziehbrunnen bis zur Staatssicherheit – eine Banter schwäbische Familiensaga
Anita Kühnel: Ein schlesisches Fräulein wird Weltbürgerin
06. September 2012
Die Malerin und Schriftstellerin Charlotte E. Pauly in Selbstzeugnissen
Frido Mann: Mein Nidden
06. September 2012
Auf der Kurischen Nehrung
Michael G. Fritz: Adriana läßt grüßen
27. August 2012
Roman, der auch eine Familiengeschichte aus Ostpreußen erzählt
Clemencic Consort, René Clemencic: Glogauer Liederbuch | Śpiewnik Głogowski: »die nacht die wil verbergen sich«
17. August 2012
Geistliche und weltliche Musikpflege der Spätgotik in Schlesien | Muzyka późnego gotyku na Śląsku
Sabrina Janesch: Ambra
16. August 2012
Die 2009 mit einem Stipendium des Deutschen Kulturforums als Stadtschreiberin in Danzig lebende Autorin veröffentlicht nun ihren Roman über die Stadt
Marta Marková: Familienalbum
12. Juli 2012
Erzählungen aus Mähren und Böhmen
Frank Westermann: Das Schicksal der weißen Pferde
10. Juli 2012
Eine andere Geschichte des 20. Jahrhunderts
Peter Oliver Loew und Christian Prunitsch (Hrsg.): Polen. Jubiläen und Debatten
29. Juni 2012
Beiträge zur Erinnerungskultur
Konrad Clewing, Oliver Jens Schmitt (Hrsg.): Geschichte Südosteuropas
27. Juni 2012
Vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart
Agnieszka Nyenhuis: Deutsche und Polen im Sprachkontakt
25. Juni 2012
Polnische Spracheinflüsse im deutschen Schlesien
Thomas Medicus: Melitta von Stauffenberg
25. Juni 2012
Ein deutsches Leben
Gabriela Kiliánová: Identität und Gedächtnis in der Slowakei
25. Juni 2012
Die Burg Devín als Erinnerungsort
Horst Haselsteiner, Doris Wastl-Walter (Hrsg.): Mosaik Europas
25. Juni 2012
Die Vojvodina
Stephan Felsberg und Tim Köhler (Hrsg.): Eastern Allstars
06. Juni 2012
Fußballlegenden zwischen Ostsee und Schwarzem Meer
Thomas Urban: Schwarze Adler, weiße Adler
29. Mai 2012
Deutsche und polnische Fußballer im Räderwerk der Politik
Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hrsg.): Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
22. Mai 2012
Band 4: Reflexionen
Hans Henning Hahn, Robert Traba (Hrsg.): Deutsch-Polnische Erinnerungsorte
21. Mai 2012
Band 3: Parallelen
Marek Hałub, Matthias Weber (Hrsg.): Mein Schlesien – meine Schlesier
16. Mai 2012
- Band 4 der Schriftenreihe »Schlesische Grenzgänger«
Zugänge und Sichtweisen
Horst Schmidt: Von Ulm auf der Schachtel die Donau hinunter
09. Mai 2012
Der lange Weg der Donauschwaben in die neuen Siedlungsgebiete in Südosteuropa
Harald Roth (Hrsg.): Schriftsteller-Lexikon der Siebenbürger Deutschen
27. April 2012
Bio-bibliographisches Handbuch für Wissenschaft, Dichtung und Publizistik. Band X (Q–Sch)
Jaromír »Jaromir 99« Švejdík, Jaroslav Rudiš: Alois Nebel
26. April 2012
Comicroman über einen Fahrdienstleiter im Altvatergebirge, den die Geister der deutsch-tschechische Geschichten nicht loslassen
Josef Franz Thiel: Fremd – zu Hause
26. April 2012
Eine donauschwäbische Kindheit 1932–1947
Heike Amos: Vertriebenenverbände im Fadenkreuz
24. April 2012
Aktivitäten der DDR-Staatssicherheit 1949 bis1989
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Startseite
KK-Magazin
News & Tipps
Buchtipps