Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Aktuelle Informationen
  • Gremien
  • Team
  • Stellenangebote
  • Ausschreibungen
  • Kulturelle Bildung
  • Pressebereich
  • Jahresberichte
  • Pressespiegel
  • Download
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel

Pressespiegel

Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Artikeln, Radio- und Fernsehbeiträgen über das Kulturforum.

O Wrocławiu w Berlinie – ciąg dalszy

21. Februar 2003
Nicht nur Berliner und Breslauer interessieren sich für die Ausstellung. Auszüge aus dem Gästebuch von „Breslau – Wrocław. Augenblicke einer Stadt“

Marienbilder bei McDonald‘s

17. Februar 2003
die tageszeitung, 15./16.02.2003, Anne KraumeWie sich heute das ehemals deutsche Breslau und spätere sozialistische Wrocław in einer modernen Metro...

Potsdamer Forum zur deutsch-tschechischen Geschichte

05. Februar 2003
Julius Eschka: Podiumsdiskussion des Deutschen Kulturforums östliches Europa war eine der gelungensten Veranstaltungen zu diesem Thema

Verwischte Spuren

24. Januar 2003
Jour fixe im Rathaus: Roswitha Schiebs literarische Reise gen Osten

Auf gebrochenem Eis

24. Januar 2003
Kulturforum fragt nach deutscher Geschichte in Osteuropa • Mit Julian Nida-Rümelin

Kein bunter Haufen

24. Januar 2003
Glosse

Mir san hier

24. Januar 2003
Thomas Lackmann zum Plan eines Zentrums gegen Vertreibung für Europa

In Polen gibt es Nachhilfe in Sachen Preußen

24. Januar 2003
Das Kulturforum östliches Europa fragte Politiker, wieviel Geschichte im Osten liegt

„Der Osten bin ich selbst“

24. Januar 2003
Ein Politikergespräch mit Manfred Stolpe in Potsdam,der Hauptstadt des Landes Brandenburg

Breslau statt Berlin?

24. Januar 2003
Nida-Rümelin für Zentrum gegen Vertreibung • Streit um Standort

Staatsminister Julian Nida-Rümelin gegen Preußen-Vorschlag

24. Januar 2003
Potsdamer Neueste Nachrichten, 23.02.2002, Jan KixmüllerPotsdam (Kix/PNN). Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) hat sich am Donnerstag Ab...

„Großmannssucht und stumpfer Drill“

24. Januar 2003
Polnischer Diplomat wendet sich gegen den Namen Preußen für Berlin-Brandenburg

Wege aus dem verminten Feld der Vergangenheit

24. Januar 2003
Deutsche Geschichte im Osten: Diskussion mit Nida-Rümelin

Paprika und Melonen

24. Januar 2003
Die Slowakei zieht es nach Europa: Aspekte im Kulturforum

Schlesisches Arkadien

24. Januar 2003
Größte Schlösserdichte: Ausstellung des Kulturforums östliches Europa erzählt von Schlössern und Gärten im Hirschberger Tal.

Eigentlich hören wir ihm zu

24. Januar 2003
- Märkische Allgemeine Zeitung, 11.04.2002
Erinnerungen zum 85. Geburtstag Johannes Bobrowskis
Die Landschaft Bobrowskis

Schwierigkeiten mit Herkunft und Heimat

24. Januar 2003
- Potsdamer Neueste Nachrichten, 11.04.2002
Ausstellung und Lesung zum 85. Geburtstag Bobrowskis

Tagwelten, Nachtwelten

24. Januar 2003
Deutsches Kulturforum östliches Europa und Gedok luden die polnische Schriftstellerin Olga Tokarczuk ein

Keine Tabuisierung des Verlusts

23. Januar 2003
- Märkische Allgemeine Zeitung, 23.01.2002
Vom neuen Umgang mit der deutschen Kultur in Osteuropa

Vertriebene gab es nicht

23. Januar 2003
Potsdamer Forum über Geschichtstabus in der DDR

Eingeblendet

23. Januar 2003
Vertriebene in der DDR

Kaliningrader Klopse

23. Januar 2003
Debatte über schwierige Nachbarschaft

Lesung mit Michael Wieck im Berend-Lehmann-Museum

23. Januar 2003
Volksstimme Magdeburg, 06.05.2002, Helga ScholzHalberstadt - Kaum fasste der große Raum im Berend-Lehmann-Museum die Zuhörer, die am Donnerstag Abe...

Bilder der Verwandlung

23. Januar 2003
Breslau-Wrocław: Augenblicke einer Stadt im Wandel • Fotografien des Potsdamer Fotografen Mathias Marx vom Kulturforum Osteuropa ausgestellt

Wie Könige in Schlesien wohnten

22. Januar 2003
Vortrag des Deutschen Kulturforums östliches Europa zu den Bauten der Preußenkönige im Hirschberger Tal
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  1. Startseite
  2. Über uns
  3. Pressespiegel
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt