Potsdamer Neueste Nachrichten • 13.05.2009

Von Astrid Priebs-Tröger

Es war ein ambitioniertes Programm, das das Deutsche Kulturforum östliches Europa im Filmmuseum präsentierte. Unter dem Titel »Anziehung und Distanz« wurden Filme gezeigt, die das Verhältnis von Tschechen und Deutschen thematisieren. Welchen Veränderungen das Bild der Deutschen im tschechoslowakischen Spielfilm nach 1945 unterworfen war, stand im Mittelpunkt eines Vortrages von Petr Koura aus Prag, den er zum Abschluss der Reihe am Montagabend im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte hielt. […]

Von Tätern zu Opfern
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten

Die Entwicklung des Bildes der Deutschen im tschechoslowakischen Film nach 1945
Vortrag von Petr Koura, Prag | Im Rahmen der Filmreihe »Anziehung und Distanz. Deutsche im tschechischen Film«

Anziehung und Distanz
Deutsche im tschechischen Film

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...