Radio Prag, 03.10.2002, Silja Schultheis
Was bedeutet uns heute die deutsch-tschechische Geschichte – über diese Frage diskutierten am Mittwoch im Rahmen des dritten Potsdamer Forums Politiker, Historiker und Schriftsteller beider Länder. Organisiert wurde die Podiumsdiskussion vom Deutschen Kulturforum östliches Europa, einem noch jungen gemeinnützigen Verein, der sich dem gemeinsamen Kulturerbe Deutschlands und seiner östlichen Nachbarn verpflichtet fühlt. […]
Originalmeldung auf der Website von Radio Prag
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...