Potsdamer Neueste Nachrichten, 23.02.2002, Jan Kixmüller

Potsdam (Kix/PNN). Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin (SPD) hat sich am Donnerstag Abend während der Podiumsdiskussion „Potsdamer Forum“ gegen den Namen „Preußen“ für ein gemeinsames Bundesland Berlin-Brandenburg ausgesprochen. Der Name sei das falsche Signal für das deutsch-polnische Verhältnis. Der Bundestagsabgeordnete Norbert Lammert (CDU/CSU) sah dies genauso. Preußen sei ein Staat, den es nicht mehr gibt und den es nicht mehr geben sollte.

Auch der Potsdamer Historiker Julius H. Schoeps sprach sich gegen die Benennung aus: „Hier würde etwas miteinander vermengt, das nichts miteinander zu tun hat.“ Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (SPD) gabe kein eindeutiges Statement ab. Man solle die Polen fragen: „Die haben die bessere Preußen-Forschung.“ Einzig der Bundestagsabgeordnete Markus Meckel (SPD) hielt es für „nicht unmöglich“, das gemeinsame Bundesland Preußen zu nennen.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...