Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Prag, Panorama der Alstadt, 2006. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, A. Werner

Testbeitrag Bildunterschriften

Hier geht es darum, welche Bildunterschrift wann und wo erscheint. Oder auch nicht.
Beitrag
Der Standard – Zeitungsrolle

Slobodan Šnajders: Nichts kommt mehr ins Gefüge

Sein fulminanter Familien- und Zeitroman »Die Reparatur der Welt« wirft am Beispiel des Donauschwaben Georg Kempf einen Blick auf die V...
Beitrag
Logo der Wetterauer Zeitung

Marie Middendorf nimmt an Wettbewerb teil

Erstmals hat eine Schülerin aus Bad Nauheim am Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten teilgenommen – mit dem Thema Vertreibung ...
Beitrag

Newsletter abonnieren

Beitrag
Die Demonstration am Wenzelsplatz am 22.11.1989 war Teil der »Samtenen Revolution«. © Mevald Karel /CTK

Zerstritten und versöhnt

Die Samtene Revolution in der Tschechoslowakei wurde für die deutsche Minderheit zur Zerreißprobe. Von Ralf Pasch
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin