Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8415)

Stoewer kehrt nach Stettin zurück

75 Jahre nach Kriegsende werden Fahrzeuge des deutschen Herstellers jetzt im Stettiner Museum für Technik und Kommunikation gezeigt. Die Expon...
Beitrag
Anna Artwińska. © Maks Yasinski

»Weibliche Persönlichkeiten in den Vordergrund rücken. Von His Story zu Her Story«

Beitrag
Insassinnen des Arbeitshauses Rummelsburg in Berlin arbeiten an Nähmaschinen. Aufnahme um 1890. © Ullstein Bild

Vergessene Rebellin. Agnes Wabnitz – eine wenig bekannte Vorkämpferin für Frauenrechte

Beitrag
Das Café Slavia öffnete seine Pforten am 30. August 1884 am Ufer der Moldau und ist bis heute eines der bekanntesten Prager Künstlercafés. © Ruml Miloš/ČTK

Mätresse, Pionierin, Cafetière: Frauen in den Prager Kaffeehäusern um 1900

Im Zuge der Modernisierung Prags zu einer europäischen Metropole hatten sich die Kaffeehäuser in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund...
Beitrag
Block, Stift oder direkt in den Computer. Autobiografisches Schreiben bedarf erst einer genauen Sortierung von Gedanken und dem Erlebten. © areebarbar/Adobe

Verarbeitung von Schicksalsschlägen und Integration

Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin