Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Screenshot von der Website www.litcentrum.sk, auf der der Podcast »Lit_cast Slowakei« von Michal Hvorecký läuft. Zu Gast in der 3. Ausgabe: Renata SakoHoess

»Lit_cast Slowakei« mit Renata SakoHoess

Der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecky traf in seiner neuen Podcast-Folge die Autorin Renata SakoHoess zum Gespräch. Ihr »Litera...
Beitrag
Screenshot des Facebook-Live-Gesprächs zwischen Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, und Dr. Josef Sallanz, promovierter Geisteswissenschaftler und seit 2016 DAAD-Lektor in der Republik Moldau

Rendezvous@Goethe mit Josef Sallanz

Joachim Umlauf, Leiter des Goethe-Instituts Bukarest, im Gespräch mit Dr. Josef Sallanz über die Dobrudscha und sein Buch über &raqu...
Beitrag

An einem Nachmittag in Rijeka

Die kroatische Kulturhauptstadt 2020 als Literaturstadt
Beitrag

Katharina Brechensbauer: Heimatbücher

Umsiedlung, Flucht und Vertreibung in literarischen Texten nach 1945
Beitrag
Screenshot von der Website des RBB Kulturradios

YouTube-Premiere: »Bahnhof Europas. Frankfurt (Oder) 1945«

Ein Gespräch mit Prof. Dr. Werner Benecke, Osteuropahistoriker an der Europa-Universität Viadrina
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin