Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8415)

Screenshot von der Website des »Rádio Slovakia International«

Kulturforum östliches Europa mit Podcasts präsent

Online-Aktivitäten erweitert
Beitrag

Tschechien und seine Deutschen – was ist geblieben?

75 Jahre nach der Vertreibung der Sudetendeutschen versucht eine neue Generation in Tschechien, das bislang verdrängte Thema ins Bewusstsein z...
Beitrag
Das Theatergebäude in Temirtau 1980. Foto: © Rose Steinmark/Deutsches Theater Kasachstan

Wie Goethe nach Almaty kam

Die wechselvolle Geschichte des Deutschen Theaters in Kasachstan. Von Othmara Glas
Beitrag
Auch heutzutage – in Zeiten von Klimaerwärmung und durchaus auch weniger schneereichen Wintern – ist eine Schlittenfahrt durch Masuren ein großer Spaß. Foto: © Cameris/Adobe Stock

Wenn der Schimmelreiter durch die Häuser zieht

Die Winter in Ostpreußen gelten als besonders schnee- und traditionsreiche Jahreszeit. Von Christoph Hinkelmann
Beitrag
Historiker Matthias Hardt. Foto © Ines Rößler

»Klimageschichte rückt stärker in den Fokus«

Im Gespräch: der Historiker Matthias Hardt vom Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa in Leipzig. Die Frage...
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin