Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8415)

Buchcover: Kateřina Kovačková: Mai 1945 in der Tschechoslowakei

Deutsche Erinnerungen an Mai 1945 in der Tschechoslowakei

Der Mai 1945 bedeutete für die tschechischsprachigen und die deutschsprachigen Bewohner der Tschechoslowakei teils Unterschiedliches. Die Germ...
Beitrag
Buchcover: Kateřina Kovačková: Mai 1945 in der Tschechoslowakei

Kateřina Kovačková (Hg./Vyd.) Mai 1945 in der Tschechoslowakei | Květen 1945 v Československu

Erinnerungen jenseits und diesseits der Grenze | Vzpomínky na jedné i druhé strane hranice
Beitrag
Buchcover »Making Minorities History« von Matthew Frank und ein Ausschnitt der Karte »Völker und Sprachen vor dem Ersten Weltkrieg« Karte: © 1958, Velhagen & Klasing

Podcast: »Making Minorities History« – Geschichte des Bevölkerungstransfers in Europa im 20. Jahrhundert

Vortrag von Matthew Frank mit einem Kommentar von Tim Buchen. Im Rahmen des 6. Zernack-Colloquium am Zentrum für Historische Forschung Berlin
Beitrag

Große Ehre für den Heiligenstädter Josef Gröger

Für seine jahrelange Forschung zu dem Dichter Joseph von Eichendorff und der oberschlesischen Heimat erhält Gröger die Eichendorff-M...
Beitrag
Frankfurt (Oder) 1945: Panorama mit Blick auf die gesprengte Brücke nach Osten, © Stadtarchiv Frankfurt (Oder) | Foto: Walter Fricke

Podcast: Europe on the Move – Frankfurt (Oder) 1945

Mitschnitt der Podiumsdiskussion mit Andreas Kossert, Karl-Konrad Tschäpe und Mateusz Hartwich (Moderation) am 30. Oktober 2020 im Schloss Cec...
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Kulturelle Brücken in Europa - Veranstaltungen

Kulturelle Brücken in Europa Ausstellung: Adel aus Böhmen und Mähren nach 1945

»Freiheit ist unteilbar. Das Zertreten der Freiheit wo auch immer auf der Welt ist eine direkte Bedrohung der Freiheit überall dort, wo sie noch be...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin