Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Screenshot von der Website www.litcentrum.sk, auf der der Podcast »Lit_cast Slowakei« von Michal Hvorecký läuft. Zu Gast in der 12. Ausgabe: Tanja Krombach vom Deutschen Kulturforum östliches Europa

»Lit_cast Slowakei« mit Tanja Krombach

Der slowakische Schriftsteller Michal Hvorecky traf in seiner neuen Podcast-Folge Tanja Krombach, stellvertretende Direktorin, Verlagsleiterin und ...
Beitrag
Von herzhaft bis süß: Besonders reichhaltig wird bei der Ostertafel aufgetischt. © Anna Flack

Heimat auf dem Teller? Eine Betrachtung russlanddeutscher Esskultur(en)

Beitrag
Lojze Wieser. © Gerhard Maurer

»Kochen an sich ist eine der größten intellektuellen Leistungen«

Der Verleger und Gastrosoph Lojze Wieser stellte sich den Fragen unseres Redakteurs Markus Nowak.
Beitrag
Odessa, Hauptbahnhof (Foto: © Deutsches Kulturforum, 2015 • K. Harer) | Kleines Bild: Ira Peter (Foto: © Edwin Bill)

Ira Peter war Stadtschreiberin in Odessa/Одеса 2021

Von Juni bis Oktober 2021 berichtete die Autorin und Journalistin für fünf Monate aus der ukrainischen Schwarzmeermetropole. Aus aktuelle...
Beitrag

BUNDESWEIT ONLINE: 30. FilmFestival Cottbus mit Filmreihe CLOSE UP WW II: NEUE HEIMAT?!

Mit CLOSE UP WW II: NEUE HEIMAT?! widmet sich das Festival in diesem Jahr der Vertreibung und Neuansiedlung nach dem Zweiten Weltkrieg
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin