Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

»Aussöhnung ist vollzogen«

Gerhard Schröder: »Vertreibung als solche ist immer ein Unrecht, aber die Ursachen sind aus Deutschland heraus gesetzt worden.«
Beitrag

Stipendien für rumänische Studenten und Schulpartnerschaft

Prof. Axel Azzola zum neuen Vorsitzenden der Berliner Deutsch-rumänischen Gesellschaft gewählt
Beitrag

»Der Wald der Wildsäue« – ein Lehrstück über Deutsche und Tschechen in Böhmen

Aufführung des Schauspielstudios Ústí nad Labem/Aussig im Rahmen des Prag-Berlin-Festivals am 16. Juni 2003 im Kesselhaus der Ku...
Beitrag

Der lange Weg nach Lidice

1967 sollte eine Ausstellung mit zeitgenössischer Kunst an das Massaker erinnern – Nun wird sie endlich eröffnet
Beitrag

Ungarn muss nach EU-Beitritt sein Minderheitengesetz ändern

EU-Rechtssystem erkennt »Selbstverwaltung« als Vertretung der Minderheiten nicht an
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin