Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Logo: Zentrum gegen Vertreibungen (Ausschnitt)

Offener Brief des »Zentrums gegen Vertreibungen« an Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde in Prag

»Befremden« über dessen Kritik an Franz-Werfel-Menschenrechtspreis • Jelinek hatte dem Zentrum zuvor die »Gleichsetzung...
Beitrag

Jüdische Gemeinde Prag für »Geste« gegenüber deutscher Minderheit

Der Vorsitzende Tomas Jelinek: »Nicht, weil sie Deutsche sind, sondern, weil sie Unrecht erleiden mussten«
Beitrag

Sächsischer Verdienstorden für Professor Helmut Köser

Initiator und Stifter der Brücke/Most Stiftung wird für seine großen Verdienste um die deutsch-tschechische Verständigung gew&...
Beitrag

Erklärung des deutschen Bundesrats zu Beneš-Dekreten stößt in Prag auf Kritik

Weitere Meldungen: Jüdisches Museum in Prostejov • Mareš für Entschädigung an deutscher Minderheit • Deutsche Rentn...
Beitrag

Überwiegend positive Resonanz auf Prager Erklärung zur Nachkriegsgeschichte

Vertreter von Parteien und Verbänden in Deutschland und Tschechien nahmen die Erklärung zustimmend auf • Kritik nur von tschechische...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin