Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Joachim Wittstock ausgezeichnet

Der Hermannstädter wurde für seinen Essayband Scherenschnitte mit einem Preis des Rumänischen Schriftstellerverbandes ausgezeichnet
Beitrag

Warschau hat zu geplantem Berliner Zentrum gegen Vertreibungen »keinen offiziellen« Standpunkt

Außenminister Cimoszewicz fürchtet jedoch, die Einrichtung könne »die Gemüter erregen und Nationen spalten«
Beitrag

Höchstes Gericht soll Standpunkt zu künftigen Restitutionsstreiten einnehmen

Es soll verhindert werden, dass durch einzelne Gerichtsentscheide die Bestimmungen der Beneš-Dekrete umgangen werden.
Beitrag

Präsident Klaus plant Treffen von Spitzenpolitikern zu Fragen der Vergangenheit

Dabei soll es vor allem um die tschechisch-deutschen Beziehungen gehen • Premier Špidla strebt Verfassungsänderung zu Restitutions...
Beitrag

Außenministerium: Forderungen in deutsch-tschechischen Beziehungen bremsen Vergangenheitsbewältigung

Sudetendeutscher Politiker für Staatsorden vorgeschlagen • Diskussion über Entschädigung an besonders schwer geschädigte S...
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin