Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Pressestimmen: Der Fall Kinský

Die tschechischen Tageszeitungen »Lidové noviny«, »Právo« und »MF Dnes« kritisieren Vorgehen der ...
Beitrag

Umstrittener Franz Werfel Preis an drei Initiatoren des Versöhnungskreuzes erteilt

Prager Jüdische Gemeinde sieht »Missbrauch« des Namens des Schriftstellers
Beitrag

Berliner Collegium Hungaricum erhält neues Gebäude

Neues Domizil des Ungarischen Kulturinstituts soll bis Dezember 2005 in der Dorotheenstraße errichtet werden
Beitrag

Schlesische Nationalität – Protest, Enttäuschung, Unzufriedenheit oder wirklich eine andere Nation?

Bei der jüngsten Volkszählung in Polen bekannten sich 173.000 Menschen an zur »schlesischen Nationalität«
Beitrag

Eine Gruppe von Aktivisten plädiert weiterhin für die Umbenennung von Kaliningrad in Königsberg

»Bürgerliche Initiative Für Königsberg« sammelt Unterschriften im Internet und hofft auf den alten Namen im Jahr 2005
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin