Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Ein Zentrum gegen Vertreibungen – Nationales Gedenken oder europäische Erinnerung?

Dokumentation der Debatte über das umstrittene Projekt
Beitrag

Fördergeld für deutsch-rumänische Partnerschaften

In Deutschland lebende Siebenbürger Sachsen seien als »Experten« geradezu prädestiniert, Brücken nach Rumänien zu s...
Beitrag

Bundesregierung setzt institutionelle Förderung des Siebenbürgischen Museum fort

Staatsministerin Christina Weis: »Einrichtung des Siebenbürgischen Museums in Gundelsheim soll nicht beschädigt und ihr Fortbestand...
Beitrag

Kommunismus und Minderheiten

Gespräch mit dem Münchner Südosteuropa-Spezialisten Dr. Gerhard Seewann
Beitrag

Für Verdienste um die polnisch-deutsche Freundschaft

Deutscher Theologe erhält polnische Auszeichnung
Beitrag

Events (17)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde b...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin