Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Habermann-Platz und steinerne Jungfrauen in Hermannstadt

Trost für vorzeitig geschlossene Fotoausstellung: Panoramabilder von Stefan Jammer bald in Buchform
Beitrag

Die Vertreibung der Sudetendeutschen

Mit den sogenannten Beneš-Dekreten legitimierte die damalige Tschechoslowakei die Vertreibung der Sudetendeutschen nach dem Zweiten Weltkrie...
Beitrag

»Europäische Normalität«: Ein deutscher Bürgermeister in Rumänien

Die Wahl eines deutschen Staatsbürgers zum Bürgermeister in Temeswar/Timișoara sei ein positives Signal im vereinten Europa, sagt Ovidiu ...
Beitrag
Weihnachtliches Riga mit Blick auf den Dom. © Alex Stemmer/AdobeStock

Der erste Weihnachtsbaum der Welt. Kulturgut oder nur gutes Marketing?

Zwischen klassizistischem Rathaus, stolzem Roland, prächtigem Schwarzhäupterhaus und brachialem Okkupationsmuseum fällt sie gar nich...
Beitrag

Maler Robert Hammerstiel gestorben

Der im Banat geborene Künstler changierte zwischen Ikonenmalerei, Holzschnitt und Pop-Art. Staatssekretärin Mayer zeigt sich betroffen
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin