Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8435)

Monika Bednarczuk  (Hrsg.) Kulturtransfer in der Provinz: Wilna als Ort deutscher Kultur und Wissenschaft

Beziehungsarchäologie in Wilna

Rezension | Monika Bednarczuk (Hrsg.): Kulturtransfer in der Provinz: Wilna als Ort deutscher Kultur und Wissenschaft (1803–1832)
Beitrag
Jutta Braun. Foto: privat

»Nationalsportarten hängen oft mit den geografischen Gegebenheiten zusammen«

Die renommierte Sporthistorikerin Jutta Braun im Gespräch mit KK-Redakteur Markus Nowak
Beitrag
Im Berliner Poststadion tragen der FC Schalke 04 und der 1. FC Nürnberg das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1934 aus. Schalke gewinnt mit 2:1. Und Ernst Kuzorra und Fritz Szepan werden zu Legenden. Nach dem Spiel tragen Zuschauer Spieler von Schalke vom Spielfeld. Foto: © Ullstein Bild

Spiel des Lebens

Die schlesischen und masurischen Wurzeln des Fußballs im Ruhrgebiet. Von Jan Mohnhaupt
Beitrag
Einige der Zutaten, aus denen der Podcast entstand. Foto: Vera Schneider

Podcast: »Melde gehorsamst, ich bin so blöd!«

100 Jahre Schwejk. Eine tschechisch-deutsche Beziehungsgeschichte
Beitrag

Neue Leiterin ab Mai für das Schlesische Museum in Görlitz

Der langjährige Direktor Markus Bauer geht Ende April in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt Agnieszka Gąsior an
Beitrag

Events (11)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin