Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Titelblatt des »Humoristischen Volksblatts« Kikeriki! vom 30. Januar 1879 (Ausschnitt, Bildbeschreibung: s.u.). Abbildung: © Österreichische Nationalbibliothek, ANNO

Zernack-Colloquium 2021: Drinnen oder draußen?

Die sechsteilige Vortragsreihe zum Thema »Historische Debatten um politische und gesellschaftliche Teilhabe in Mittel- und Osteuropa« w...
Beitrag

Die schönste Brücke zwischen Deutschland und Polen

In Schlesien gehören Polen und Deutschland zusammen, Häuser und Straßen sprechen beide Sprachen. Rund um Zielona Góra, das e...
Beitrag

Prinz Charles, ein Freund der Wusch

Die Schmalspurbahn durch das Harbachtal hat einen prominenten Freund: Anfang November schrieb der britische Thronfolger Prinz Charles einen Brief a...
Beitrag

Ein Mann voller Ideen

Der aus Reichenberg/Liberec im Sudetenland stammende Architekt Fritz Noppes hat die Stadt Geretsried geprägt wie kaum ein anderer
Beitrag
Screenshot von der Website des »Rádio Slovakia International«

Kulturforum östliches Europa mit Podcasts präsent

Online-Aktivitäten erweitert
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin