Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Leben bedeutet, unterwegs zu sein

Andreas Kossert: »Flucht. Eine Menschheitsgeschichte«. Eine Rezension von Ingeborg Szöllösi
Beitrag

Der Retter von Czernowitz

Wie der deutsche Diplomat Fritz Schellhorn im Zweiten Weltkrieg 20.000 rumänische Juden vor der Deportation bewahrte
Beitrag

Richard in Riga

Das Projekt »GesamtkunstWerk21«. 1842 trat Richard Wagner seine erste Dirigentenstelle in Riga an. Jetzt soll dort ein Festspielhaus zu...
Beitrag
Die Jahrhunderthalle in Breslau/Wrocław während einer Buchmesse. © Schlesisches Museum zu Görlitz

Literarische Landschaften im östlichen Europa

Jahresthema 2021
Beitrag
Screenshot von der Website des »Český rozhlas – Rádio vašeho kraje«

Výstava o rodině Schalekových | Ausstellung über die Familie der Schaleks

Pozvánka na výstavu do Jeruzalémské synagogy | Einladung in die Ausstellung in der Jerusalemer Synagoge
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin