Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Cover Blickwechsel 2021: Schauwerte. Kultur und Geschichte im Spiegel virtueller Medien

BLICKWECHSEL 2021

Magazin für deutsche Kultur und Geschichte im östlichen Europa. Ausgabe 9
Beitrag
Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern, Vandenhoeck und Ruprecht

Bruch mit Klischees

Rezension | Kateřina Čapková, Hillel J. Kieval (Hrsg.): Zwischen Prag und Nikolsburg. Jüdisches Leben in den böhmischen Ländern
Beitrag
Gusto Gräser (rechts; am Baum), Gründer der »Wendepunkt Gemeinschaft«, mit Apostel Sophus Ackermann, aufgenommen 1929. Foto: © Ullstein Bild

»Wald, heiliger, du wundergrüner Freund«

Gusto Gräser, Naturphilosoph und Naturprophet aus Kronstadt in Siebenbürgen, entwarf 1898 in seinem Gemälde »Der Liebe Macht&l...
Beitrag
Ortseingangsschild von Rot-Front, ehemals Bergtal. Foto: © Antonia Prokscha

Die letzten Deutschen in Bergtal

Russlanddeutsche in Kirgisistan – im Norden des Landes gründeten deutsche Siedler vor fast hundert Jahren die Siedlung Bergtal. Heute tr...
Beitrag
Das Diarama ist ein grafisch ansprechendes Online-Dossier. Screenshot: Deutsches Kulturforum

Digitale Wissensvermittlung über die Russlanddeutschen

Rezension | Das Russlanddeutsche Diarama – nemcy.dekoder.org – ist ein Projekt der Internetplattform dekoder und des Nordost-Institut &...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin