Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Turmrückbau zu Kaliningrad

Das Haus der Räte im ehemaligen Königsberg war ein Symbol für Stillstand in der späten Sowjetunion. Zuletzt wurde die brutalist...
Beitrag

Entheimatung durch Zwangsumsiedlung

1951: Aus dem kleinen Banater Keglewitschhausen werden 120 Personen deportiert
Beitrag

Brünn bereitet Gregor Mendel-Jubiläum 2022 vor

Mendel, der 1822 geboren wurde und Abt von St. Thomas in Staré Brno war, gilt als »Vater der Genetik«. Bei den Vorbereitungen au...
Beitrag

Markus Bauer: Gründungsdirektor des Schlesischen Museums Görlitz geht in Ruhestand

Schlesien – die Bezeichnung für das Land beidseits der oberen und mittleren Oder: ein Wort, das mehr auslöst als es geografische Na...
Beitrag

Die Stipendiaten des Stifter-Stipendiums 2021 für Lyrikerinnen und Lyriker stehen fest

Die Lyrikerinnen Anna Brikciusová und Slata Roschal sind die ersten Stifter-Stipendiatinnen in Oberplan/Horní Planá
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin