Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

»Ihr deutschen Schweine sollt alle krepieren«: Die Rache der Tschechoslowakei für den nationalsozialistischen Terror

Die Beneš-Dekrete legten nach dem Zweiten Weltkrieg die Grundlage für die Vertreibung von drei Millionen Sudetendeutschen. An der Grenz...
Beitrag
Logo: KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa

Die »KK – Kulturkorrespondenz östliches Europa«

Profil, Geschichte, Redaktion, Abonnement, Impressum – alles Wissenswerte über die Zeitschrift, die seit mehr als 50 Jahren aus dem und ...
Beitrag
Historische Postkarten von Preßnitz im Dokumentarfilm »Generation ›N‹: Deutschböhme« von 2016, der ein Jahr später den deutsch-tschechischen Journalistenpreis gewonnen hat.

Eine besondere Spurensuche

Das deutsch-tschechische Schulprojekt »Preßnitz lebt – Přísečnice žije«. Von Marcela Svejkovská und Veronika ...
Beitrag
Durch Terroranschlag zerstörte jiddische Zeitungen. Foto: © Fundación IWO Buenes Aires

Das IWO-Puzzle

Hochtechnologie rettet Schätze der jüdischen Kultur. Von Bertram Nickolay
Beitrag

Oberschlesiens folgenreiches Votum

Kalenderblatt: Nach dem Ersten Weltkrieg geriet das zweisprachige Oberschlesien mit seiner Schwerindustrie zum Zankapfel zwischen Deutschem Reich u...
Beitrag

Events (14)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin