Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

Maciej Górny: Vaterlandszeichner

Geografen und Grenzen im Zwischenkriegseuropa. Band 39 der Einzelveröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts Warschau
Beitrag

Franz Kafka konnte auch als Zeichner mit wenigen Strichen ganze Universen erschaffen

Jahrzehntelang hat ein Großteil von Kafkas Bildern in einem Zürcher Banksafe gelegen. Nun sind all seine Zeichnungen in einer präch...
Beitrag

Sophie Pannitschka: Dorpat und die Grüne Kiste

Eine deutschbaltische Familien- und Fotografiegeschichte. Band 15 der Schriftenreihe der Carl-Schirren-Gesellschaft e.V.
Beitrag

Fünf Jahre Rettung über Grenze hinweg

Der grenzüberschreitende Rettungsdienst in Furth im Wald hat sich bewährt. Das zeigt auch der Fall des Mädchens am Schwarzkopf/Čerchov
Beitrag

Kirchenburg geht in Arbeit

Sanierungs- und Konservierungsarbeiten an Kirchenanlage in Reußmarkt/Miercurea Sibiului bei Hermannstadt/Sibiu
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin