Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8435)

Gelebtes Kulturerbe

Praktische denkmalpflegerische Aneignung eines gemeinsamen Kulturerbes in Schlesien im deutsch-polnischen Grenzraum. Broschüre als PDF-Datei a...
Beitrag

Wer Prenzlauer Berg aus früheren Tagen kennt, hat hier ein Déjà-vu-Erlebnis

Die Fotografin Monika Szymanik erkundet mit ihrer Kamera die Altbauten in Stettin und stößt dabei immer wieder auf Spuren deutscher Gesc...
Beitrag

Flucht im Namen Gottes: Warum 20.000 Salzburger einst ihre Heimat verließen

Vor fast 300 Jahren wanderte ein Fünftel der Salzburger Bevölkerung nach Ostpreußen aus. Es war eine Flucht vor religiöser Int...
Beitrag

Schloss Lobkowitz: Junge Deutsche restaurieren Familiensitz

Die Residenz liegt im Städtchen Neratowitz/Neratovice rund 30 Kilometer nördlich von Prag
Beitrag
Alexander Pfohl: „Rübezahl, der Herr der Berge“, um 1941, Aquarell und Pastell,  © Foto: Angelika Krombach/Schlesisches Museum Görlitz

Die Wiedergeburt des Rübezahl

Es gab Zeiten, da gehörte Rübezahl, der geheimnisvolle Berggeist aus dem Riesengebirge, zum obligatorischen Personal der Sagen und Mä...
Beitrag

Events (12)

Reformation im östlichen Europa – Überblick - Veranstaltungen

Reformation im östlichen Europa – Überblick Gezeigt wird die englischsprachige Variante der Wanderausstellung

Eine Veranstaltung/Ausstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa im Rahmen des Jahresthemas 2017: »Mehr als Luther. Reformation im östlic...
Termin
Der Treck - Veranstaltungen

Der Treck Ausstellung: Fotografien einer Flucht 1945

Millionen Deutsche sind Anfang 1945 bei eisiger Kälte auf der Flucht. Am 21. Januar fliehen etwa 350 Menschen aus dem niederschlesischen Lübchen vo...
Termin
Rübezahl neu entdecken - Veranstaltungen

Rübezahl neu entdecken Familienausstellung über den Geist des Riesengebirges

Der geheimnisvolle Rübezahl erscheint mal als Riese, mal als Zwerg, mal in menschlicher Gestalt. Er bewacht wertvolle Schätze, spielt den Menschen ...
Termin
»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern| Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Flucht - Veranstaltungen

Flucht Ausstellung: Fotografien aus der Moldau, aus Armenien und aus Georgien von Frank Gaudlitz

Derzeit befinden sich weltweit über 122 Millionen Menschen auf der Flucht – so viele wie nie zuvor. Unter ihnen sind über zehn Millionen Ukrainerin...
Termin