Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8379)

»Auf einmal erscheint in den toten Augen ein Aufblitzen«

Roswitha Weiß war fünf, als man sie auf die letzte freie Leitersprosse eines Pferdewagens setzte. Von dort aus beobachtete sie im Januar...
Beitrag
Screenshot der Website des Goethe-Instituts

Zur Vervollständigung eines Weltbildes

Wie der Potsdamer Fotograf Frank Gaudlitz auf Humboldts Spuren dem russischen Amtsschimmel begegnet und den goldenen Herbst auf seiner Reise als Bi...
Beitrag
Cover: Unser Jahr 2020 – Jahresbericht des Deutschen Kulturforums östliches Europa (Ausschnitt)

Unser Jahr 2020

Überblicksdarstellung des Deutschen Kulturforums östliches Europa über die Arbeitsschwerpunkte des Jahres 2020
Beitrag
Screenshot: Rádio Slowakei International, 21.11.2021: Deutsches Kulturforum östliches Europa: Kooperation mit dem Film-Festival Cottbus

Deutsches Kulturforum östliches Europa: Kooperation mit dem Film-Festival Cottbus

Das RSI-Sonntagsmagazin im Interview mit Frau Tanja Krombach, stellvertretende Direktorin, Leiterin des hauseigenen Verlags sowie Länderrefere...
Beitrag
Renate Zöller bei ihrer Dankesrede. Foto: © Ondřej Stanĕk

Redakteurin der »KK« gewinnt den Deutsch-tschechischen Journalistenpreis 2021

Der Artikel unserer Redakteurin Renate Zöller über den Prager Großstadtwinzer der Gründerzeit Moritz Gröbe und sein Erbe ...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum. Mit öffentlicher Brown Bag Lecture zum Thema »Kants Kritik der Urteilskraft im Kontext des Kolonialkapitalismus« am 15. ...

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin