Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

In Lemberg/Lwiw

Der ukrainische Schriftsteller Jurko Prochasko und der russische Autor Viktor Jerofejew bei den Römerberggesprächen
Beitrag
Deutschlandfunk Kultur, 3. Mai 2022 (Screenshot) und Foto von Ronja Dierks

Ein Abend für die Ukraine: Odessas Herz muss weiter schlagen

Interview mit der Literaturwissenschaftlerin Ronja Dierks, die ukrainische Germanistik-Studenteninnen in Odessa betreut und deren Gedichte in Deuts...
Beitrag
Potsdamer Neueste Nachrichten, 2. Mai 2022 (Ausschnitt Titelblatt und Interview)

»Keine Kinder mehr auf den Straßen«

Ira Peter berichtet im PNN-Gespräch wie Freunde in der Ukraine den Krieg erleben - und wie sich auch von hier aus helfen lässt. Am Montag...
Beitrag

»Die große Vielfalt der Ukraine ist unser Reichtum«

Die Literaturwissenschaftlerin und Kulturmanagerin Oxana Matiychuk aus Czernowitz/Tscherniwzi spricht mit KK-Redakteurin Renate Zöller üb...
Beitrag

Ukrainisch-deutsche Beziehungen. Eine endlose Geschichte

Ein Denkmal in den Karpaten in Dilowe bei Rachiw in der Ukraine markiert einen geografischen Mittelpunkt Europas. Und auch historisch ist das Land ...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin