Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Screenshot: RND, 22.04.2022: Ira Peter: »Dieser Krieg ist rund um die Uhr bei mir präsent« (Ausschnitt)

»Dieser Krieg ist rund um die Uhr bei mir präsent«

Ira Peter ist in Kasachstan geboren, arbeitet in Deutschland als Journalistin, moderiert den Aussiedler-Podcast „Steppenkinder“ und war...
Beitrag

Russlanddeutsches Leben zwischen Gartenzwerg und »Aussiedlerbote«

Kaum ein Ort in Deutschland ist so russisch wie der Stadtteil Haidach in Pforzheim. Viele Menschen hier kommen aus der ehemaligen Sowjetunion. Seit...
Beitrag
links: © DEFA Stiftung / Kurt Wunsch | rechts: © DEFA Stiftung / Jaworsky Fehdmer Bremer

77 Jahre Kriegsende in Berlin

Dreitägige Filmreihe im Kino Krokodil Berlin
Beitrag

In Mariupol findet ein militärisches Endspiel statt, das zum Menetekel der Zukunft Europas werden könnte

Bis vor kurzem war die am Asowschen Meer gelegene ukrainische Hafenstadt Mariupol nur wenigen ein Begriff. Heute findet dort im Würgegriff rus...
Beitrag

Krieg und politische Umwälzungen

Schlesisches Landesmuseum in der Geschichte der Zeit (II)
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin