Suchen

Filter für Artikel

Filter für Veranstaltungen

Alle Ergebnisse Artikel / Events

Artikel (8377)

Besonders für die Kinder versucht das Team aus der Gedenkstätte Kreisau für etwas Ablenkung zu sorgen. © Stiftung Kreisau für Europäische Verständigung

Kultur hilft

Der Krieg ändert alles. Innerhalb und außerhalb der Ukraine ändert er das Verhalten der Menschen, von Initiativen, von Institutione...
Beitrag

Ausstellung in der Universitätsbibliothek

Die Bamberger Universitätsbibliothek zeigt die Ausstellung »Die Schaleks – eine mitteleuropäische Familie«. Darin erz&a...
Beitrag

Donauschwäbisches Zentralmuseum präsentiert Räume nach Umbau

Das Museum öffnet an diesem Samstag, dem 30. April, für alle Interessierten seine Pforten – der Eintritt am ersten Wochenende ist f...
Beitrag
Landschaft bei Bad Polzin/Połczyn-Zdrój, einem seit eh und je beliebten Kurort in der Pommerschen Schweiz. Foto: © Deutsches Kulturforum östliches Europa, Mathias Marx

Von Pommern nach Pomorze

Veranstaltungsreihe: Unterwegs in einem (fast) unbekannten Land
Beitrag

Das litauische Kaunas vibrierte vor hundert Jahren vor Modernität, um bald darauf in Vergessenheit zu geraten. Heute ist eine Reise dahin eine Reise in die Erinnerung

Im Kulturhauptstadtjahr 2022 erinnert man sich in Kaunas an Licht und Schatten einer Grenzregion, die stets um Selbstbewusstsein rang und in der Zw...
Beitrag

Events (16)

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« - Veranstaltungen

»Meisterhaft wie selten einer …« | »Mistrzowskie jak rzadko które …« Ausstellung: Die Gärten Peter Joseph Lennés zwischen Schlesien und Pommern – Verlängert bis 24. August 2025 | Wystawa: Ogrody Petera Josepha Lenné w Polsce –...

Informacje w języku polskim Peter Joseph Lenné (1789–1866), einer der bedeutendsten Landschaftsarchitekten des 19. Jahrhunderts und »Junge aus B...
Termin
Andreanum - Veranstaltungen

Andreanum 800 Jahre Recht und Verfassung der Siebenbürger Sachsen. Die Wanderausstellung des Deutschen Kulturforums macht zum zweiten Mal in Herrmanstadt Station

Als König Andreas II. von Ungarn 1224 die Rechte der deutschen Siedler des südlichen Siebenbürgen in einer später »Andreanum« genannten Urkunde bes...
Termin
Kant & Königsberg - Veranstaltungen

Kant & Königsberg Wanderausstellung zum Kant-Jubiläum

Vor 301 Jahren wurde Immanuel Kant in Königsberg, dem heute russischen Kaliningrad, geboren. Die Schriften des berühmtesten Philosophen der Aufklär...
Termin