Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Zwischen dem Kreuz und der Nation

- Martina Schneibergová
Jaroslav Šebeks Buch über sudetendeutschen Katholizismus

Perspektiven für einen Mythos

- Katja Kollmann
Marzahn gibt es überall: UdK-Architekten planen für Czernowitz

Die fremde Heimat

- Christian E. Rühmkorf
Gerd Krause fühlte sich als Deutscher – und war doch zugleich Tschechoslowake

Steiler Weg aus der Vergangenheit

- Josef Thonhauser
Urlaub in Rumänien – abseits der Küsten am Schwarzen Meer zeigt sich das EU-Beitrittsland noch als touristisches Entwicklungsgebiet.

Dort bin ich das erste Mal weggegangen

- Volker Koepp
Zum 70. Geburtstag des rumänischen Schriftstellers Norman Manea

Der charmante Nachbar

- Ivan Dramlitsch
Die Fußball-Weltmeisterschaft hat in Tschechien ein positives Deutschlandbild hinterlassen

Die polnische Krise

- Gunter Hofmann
Die »taz«, die Kartoffel und das Weimarer Dreieck: Was sich in Warschau seit zwei Wochen abspielt, ist kein deutsch-polnischer Konflikt. Präsident Kaczyński benimmt sich wie ein Geisterfahrer.

Polen gegen Polen

- Michael Horeni
Klose und Podolski

Stolz von Oberschlesien

- Thomas Urban
Der Vater von Miroslav Klose will nur eines nicht: als Pole gelten

»Russland braucht Reformen«

Im Gespräch mit Kaliningrader Studenten

Zuspitzung im Kirchenstreit in Rumänien

- Horatiu Pepine und Robert Schwartz
Streit zwischen orthodoxer und katholischer Kirche droht auf die Politik überzugreifen

Vielfältiger Osten

- Ilma Rakusa
Zwei Bildbände zeigen ein unbekanntes Europa | Frank Gaudlitz: Warten auf Europa

Menschen und Landschaften

Volker Koepp Kollektion mit sechs Filmen auf DVD

Ich und du, das Land dazu

- Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.07.2006
Bis es hell wird: Aharon Appelfeld sucht Israel, ohne zu predigen

»Nicht unsere Kultur«

- Barbara Oertel
Polen erwartet eine Reaktion der Bundesregierung auf den »taz«-Artikel. SPD-Außenpolitiker Meckel weist diese Forderung zurück

Satire und totalitäres Denken

- Bascha Mika
Kommentar

Deutsche Glosse ärgert Polens Präsidenten

- Thomas Roser
Lech Kaczysńki sagte seine Reise zum Weimarer Dreier-Gipfel mit Jacques Chirac und Angela Merkel kurzfristig ab

Viel Lärm um wenig

- Thomas Urban
Eine Satire der »taz« bringt Polens wichtigste Politiker auf – ein gefundenes Fressen für die Opposition.

Polen will Opfer sein

- Gabriele Lesser
Die Konservativen möchten den Patriotismus wiederbeleben. Dafür ist jedes Mittel recht

Kaliningrad: Neue Fährlinie ab 2007 nach Deutschland

- Thoralf Plath
Route zwischen Sassnitz/Mukran, Baltijsk und Ust Luga bei St. Petersburg soll in diesem Sommer in Betrieb genommen werden

Kaliningrad Zentrum des Frauenhandels

- APA/dpa
IOM-Studie belegt »Route« der Opfer sowie deren hohen Anteil an Minderjährigen

Stadtfest in Kaliningrad

- Thoralf Plath
Obelisk und Ritterturnier

Kaliningrad: Russlands Boomtown an der Ostsee

- Thoralf Plath
Das Modernisierungsprogramm – zur 750-Jahrfeier begonnen – geht weiter

Einmal noch zur Donau

- Olaf Dellit
Friedhelm Wagner aus Singlis hat einen Film über das Dorf seiner Mutter gedreht

Die kleine Galaxis

- Bernd Graff
Robert Gernhardt ist tot | Der Autor, Satiriker, Karikaturist und Maler wurde 1937 in Reval/Tallin in Estland geboren
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt