Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Polnische Paranoia

- Rolf Seelheim
Steinbach verzichtet auf ihren Sitz

Trauriger Sieg gegen Erika Steinbach

- Thomas Schmid
Man kann Erika Steinbachs Positionen kritisieren, wer mag, kann in ihr eine allzu Konservative erkennen. Es geht aber nicht, dass man ihre Leistung nicht anerkennt.

Juliane Haubold-Stolle: Mythos Oberschlesien

Der Kampf um die Erinnerung in Deutschland und in Polen 1919–1956

Inter Finitimos 6

Jahrbuch zur deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte 2008

Freude in Polen, Bedauern bei der CSU

- sueddeutsche.de | dpa | AFP | ddp | AP | odg
Steinbach zieht zurück

»Bedauerliche Folge eines Kesseltreibens«

- FAZ.net | AFP
Steinbach verzichtet

Ein Pyrrhus-Sieg

- Stefan Dietrich
Steinbachs Rückzug

Nordrhein-Westfalen verliert einzigen Lehrstuhl zu Kultur und Geschichte Deutscher in Osteuropa

- Katja Holubek
Die Stelle wird für eine Linguistikprofessur verwendet

Schönbach, Heimat der böhmischen Geigenbauer

- Eva Schermutzki
im Schulfunk 1936

Das Misthaus ist tot – es lebe das Misthaus!

- Christian Rühmkorf
Heinz Eggert über eine tschechoslowakisch-deutsche Legende

Ein letztes Glas Rotwein auf Gustav Ginzel

- Jana Ulbrich
Der berühmte Misthaus- Wirt aus Jizerka im Isergebirge ist tot. Die Legenden und Geschichten um den liebenswürdigen Kauz werden weiterleben.

Wolfgang Grünberg (Hg.), Alexander Höner (Autor): Wie roter Bernstein

Backsteinkirchen von Kiel bis Kaliningrad

Erinnerungen an der Ostsee

- Johann Hinrich Claussen
Ein kundiges, schönes Buch über die Backsteingotik von Kiel bis Königsberg

Solidarität mit Steinbach

- FAZ.NET | ddp
CDU-Präsidium

Polen will kein Land der Vertreibung sein

- Gerhard Gnauck
Warum Polen und seine Regierung mit dem Zentrum gegen Vertreibungen und Erika Steinbach ein Problem haben.

Den Vertriebenen geht es um Anerkennung

- Ansgar Graw
Warum dem Bund der Vertriebenen und Erika Steinbach das Zentrum gegen Vertreibungen so wichtig ist.

Die alte polnische Phobie

- Berthold Kohler
Causa Steinbach

Ehrenvoller Rückzug in zwei Schritten?

- Ansgar Graw
Im Streit über die Rolle Erika Steinbachs in der Vertriebenenstiftung wird nach Lösungen gesucht

Sudetendeutsche drohen mit Ausstieg

Merkel verschiebt Steinbach-Entscheidung
Herle Forbrich: Herrenhäuser ohne Herren (Ausschnitt)

Herle Forbrich: Herrenhäuser ohne Herren

Ostelbische Geschichtsorte im 20. Jahrhundert

Peter Oliver Loew: Das literarische Danzig – 1793 bis 1945

Bausteine für eine lokale Kulturgeschichte

Ursula Dorn: Ich war ein Wolfskind aus Königsberg

Biographischer Roman

Farkas-Zoltán Hajdú: Tür nach Osten

Aufzeichnungen und Geschichten

Harald Roth (Hg.) Die Szekler in Siebenbürgen

Von der privilegierten Sondergemeinschaft zur ethnischen Gruppe

Deprimierende Fotos, die hoffen lassen

Das deutsche Erbe im tschechischen Grenzgebiet – einer Initiative junger Tschechen war dies eine Fotoausstellung wert. Seit kurzem ist sie in Waldkraiburg zu sehen.
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • 119
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt