Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps

News & Tipps

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

Speerspitze Steinbach

- Thomas Urban
Warum man an der Weichsel Angst hat, die deutsche Elite wolle die Geschichte zu Lasten Polens umschreiben

Der Major mustert die Damen

- Elke Sturmhoebel
Was Rang und Namen hatte, flanierte früher in den Ostseebädern Swinemünde und Misdroy. Allmählich kommt der Glanz vergangener Tage zurück

Eine Frau mit einem unbeugsamen Willen

- Gerd Appenzeller
Tyrannen darf man sich nicht beugen – das war eine der Grundüberzeugungen von Freya Gräfin von Moltke. Zum Tod der Mitbegründerin des »Kreisauer Kreises«.

Maria, auf die Spitze getrieben

- Karl Grobe
Unterwegs in der vielschichtigen Mitte Europas: Spurensuche in Galizien und der Bukowina

Pécs – die unfertige Kulturhauptstadt

- Andrea Mühlberger
Ungarische Kleinstadt will kulturelle Vielfalt beweisen

Der lange Weg der Versöhnung

- Otto Langels
Erika Steinbach, die Politik und die Vertriebenenverbände

Nicht in meinem Namen

- Hans-Jochen Jaschke
Erika Steinbach schadet der Idee der Versöhnung – dabei hat sie kein Recht, für alle Vertriebenen zu sprechen

Dann eben ohne

- Alice Bota
Erika Steinbach fordert zu viel. Die Erinnerung an die Vertreibung gehört nicht den Vertriebenen allein

Die Bundesregierung darf nicht blockieren

- Dietrich Murswiek
Ablehnung Steinbachs aus politischen Gründen unzulässig

Die anderen Russen

- Jan Friedmann und Hans-Ulrich Stoldt
Manfred Kittel, Direktor der Bundesstiftung »Flucht, Vertreibung, Versöhnung«, über den Streit um Erika Steinbach und die künftige Arbeit des Dokumentationszentrums in Berlin

Andreas Degen; Thomas Taterka (Hrsg.): Zeit aus Schweigen

Johannes Bobrowski – Leben und Werk

Olga Kurilo: Seebäder an der Ostsee im 19. und 20. Jahrhundert

14 Beiträge zu Politik, Kultur und Alltag von Ostseebädern in Deutschland, Polen, Russland, Estland, Lettland und Litauen

Stefan Dyroff, Krystyna Radziszewska, Isabel Röskau-Rydel (Hg.): Lodz jenseits von »Fabriken, Wildwest und Provinz«

Kulturwissenschaftliche Studien über die Deutschen in und aus den polnischen Gebieten

Über die Prozesse des Seins

- Richard Wall
Atemlose Stationen einer hingebungsvollen Freundschaft: Zum Briefwechsel von Paul Celan und Klaus Demus
Logo: Der Tagesspiegel (Ausschnitt)

»Bei uns hat man Willy gewählt«

- Der Tagesspiegel • 08.01.2010
Manfred Kittel ist Gründungsdirektor der Stiftung Flucht, Vertreibung, Versöhnung. Der Streit um Erika Steinbach bringt ihn in einen ungemütlichen Schwebeszustand.

Und dann die deutsche Diashow

- Dirk Schümer
Kulturhauptstadt Pécs

Pathos und Event

Kommentar & Hintergrund | Die Kultur(haupt)stadt Pécs 2010 – eine Chance zur Selbstfindung

Die Lehre der Donau

Rezension | Christian Thanhäuser / Karl-Markus Gauss: Die Donau hinab

Natalia Shchyhlevska: Alfred Gong

Leben und Werk

Grzegorz Piatek und Jarosław Trybus: Warschau

Der thematische Führer durch Polens Hauptstadt | Mit einem Kapitel »Deutsche in Warschau«

Manfred Peters: Seitensprünge

Literatur aus deutschsprachigen Minderheiten in Europa

Dietmar Albrecht: Von Tels-Paddern bis zur Fischermai – Neun Kapitel Lettland und Estland

Orte, Texte, Zeichen

Das wohl kalkulierte Manöver der Erika Steinbach

- Thomas Schmid
Kommentar

Streichhölzer aus Sušice

- Gaby Brüggemann
Die Fürths

Die angenehm düsteren Landschaftsmalereien

- Martina Schneibergová
Familie Piepenhagen in der Nationalgalerie
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • 103
  • 104
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt