Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  3. News

News

Förderer des deutschen Theaters in Rumänien gesucht

Gründungssitzung des Fördervereins für die drei deutschen Bühnen in Rumänien am 22. März in München

Donauschwäbisches Zentralmuseum in Ulm mit rumänischem Kulturpreis geehrt

- Stuttgarter Zeitung, 28.02.03
»Romulus-Vuia«-Preis für die Ausstellung »Hausgeschichten. Deutsche Spuren in den Donauländern«

Deutsche Minderheit in der Slowakei ohne deutschsprachige Schule

5400 Deutsche leben laut Volkszählung in der Slowakei

Deutschsprachige tschechische Landes-Zeitung mit neuem Chefredakteur

Martin Ježek: „Die Zeitung ist in einem katastrophalem Zustand“

Blick auf die Schürze der Lujza Blaha

Ausstellung über die Architekten Fellner & Helmer im Burgpalast

Deutsche Bühne Szekszárd wird 20 Jahre alt

„Nur eine Ungarndeutsche spielt bei uns“

Russlanddeutscher Kulturpreis des Landes Baden-Württemberg 2002 für den Historiker Dr. Alfred Eisfeld

Der diesjährige Russlanddeutsche Kulturpreis, den das Land Baden-Württemberg im Rahmen seiner Patenschaft über die Landsmannschaft der Deutschen au...

Tschechische Zeitzeugen in deutschen Schulen

Ein Projekt des Koordinierungszentrums deutsch-tschechischer Jugendaustausch, Tandem, und der Brücke/Most-Stiftung zur Förderung der deutsch-tschechischen Verständigung und Zusammenarbeit

Russland gibt 60 000 wertvolle historische Zeitungen aus deutschen Beständen zurück

Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, 04.02.2003Rund 60 000 historische Zeitungen, die nach dem Krieg von den Trophäenkommissionen der R...

Lebuser Land / Ziemia Lubuska als europäische Landschaft des Jahres 2003/2004

Alle zwei Jahre wählen die Präsidenten der Landesverbände der Naturfreunde-Internationale eine grenzüberschreitende und ökologisch wertvolle Region...

Deutsche Vereinigungen in Jugoslawien wollen sich in einem Bund zusammenschließen

„Ziel ist die Vertretung gegenüber dem serbischen Staat und dem Ausland“

Hilfsgelder für deutsche Minderheit in der Ukraine verschwunden?

Vorsitzender der deutschen Landsmannschaft in Kiew erhebt Vorwürfe

Immanuel-Kant-Stipendium auch 2003

Kulturstaatsministerium fördert erneut Doktoranden, die sich mit Geschichte und Kultur der Deutschen im östlichen Europa befassen

„Unsere Väter und Brüder waren keine Verbrecher“

Erklärung des Vorstands des soziokulturellen Verbands der deutschen Minderheit zu den Kontroversen um die deutschen Denkmäler in der Region Oppeln

»Über jedes Denkmal soll individuell beraten werden«

Diskussion um deutsche Denkmäler in der Region Oppeln ruft immer neue Kontroversen hervor

Schriftsteller Georg Scherg beigesetzt

Der am 20.12.2002 verstorbene siebenbürgisch-sächsische Schriftsteller und Germanist wurde am 30.12.2003 in Bodelshausen bei Tübingen beerdigt.

Donauschwaben fordern Aufhebung diskriminierender Dekrete aus kommunistischer Zeit

Verband der Vojvodina-Deutschen „Donau“ Initiator des Antrags

Leipziger Buchpreis 2003: Anerkennungspreis für Barbara Antkowiak

Umfangreiches Werk von Übersetzungen aus südosteuropäischen Sprachen gewürdigt
Logo: Berliner Morgenpost (Ausschnitt)

Breslauer Spuren

- Berliner Morgenpost, 17.01.2003
Spurensuche in Breslau: Mit der Kamera hat sich Mathias Marx, Mitarbeiter des Deutschen Kulturforums östliches Europa, der einstigen Hauptstadt Schlesiens genähert, fing den Alltag der Menschen, die steinernen Zeugnisse der alten Hansemetropole mit der restaurierten Altstadt ein.

DW-Literaturpreis 2003: Auslobung für Erzählungen in polnischer Sprache

Einsendungen bis 30.06.2003

Aktuelle statistische Daten zur deutschsprachigen Minderheit

- Heiko Hänsel
Nach den Ende Juni in Kroatien veröffentlichten Ergebnissen der Volkszählung 2001 leben in dem südosteuropäischen Land gegenwärtig 2.902 Deutsche u...

Tschechische und deutsche Gemeinden gründen Vereinigung „Freunde im Herzen Europas“

Meldung auf der Website von Radio Prag

Provokative Beneš-Statue in Prag installiert/Künstler protestieren gegen Nationalismus und Populismus

Meldung auf der Website von Radio Prag

Revanchistische Flugblätter zur Sudetenfrage wurden in Umlauf gebracht

Bereits 12 Flugblätter mit der Aufschrift "Die Sudeten waren deutsch und werden wieder deutsch sein" hat die tschechische Polizei in Nordböhmen sic...

Erklärung zum Internationalen wissenschaftlichen Kolloquium »Ein europäisches Zentrum gegen Vertreibungen. Historische Erfahrungen – Erinnerungspolitik – Zukunftskonzeptionen«

Darmstadt, 05.–07.12.2002
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  1. Startseite
  2. News und Tipps
  3. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt