Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • Fundstücke
  • Hand aufs Herz
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Leitartikel: Mücke zum Elefanten gemacht

    13. September 2004
    Sind die Polen undankbar? Rückwärts gewandt? Haben sie den Geist der EU nicht verstanden?

    Provokantes Zeichen

    13. September 2004
    - Mike Schier
    Polnischer Sejm fordert Entschädigung

    Entschädigung kein Thema

    13. September 2004
    - dpa
    Polens Führung stellt sich gegen Forderungen des Parlaments

    Kwasniewski lehnt Reparationsforderungen ab

    13. September 2004
    - Paul Flückiger
    Der polnische Präsident Aleksander Kwasniewski hat sich gegen jegliche Entschädigungsforderungen für Verluste aus dem Zweiten Weltkrieg ausgesprochen. Deutsche Politiker reagierten verärgert auf die Sejm-Erklärung

    Polens Parlament fordert Reparationen von Deutschland

    13. September 2004
    - WELT.de/dpa/AP
    Ohne Gegenstimme forderten die Abgeordneten die polnische Regierung auf, Kriegsentschädigungen durchzusetzen. Gleichzeitig wurden Forderungen gegen Polen strikt abgelehnt

    Polens Parlament will deutsche Kriegsreparationen

    13. September 2004
    - Thomas Urban
    Wiedergutmachung für Zerstörungen

    Polnischer Trugschluss

    13. September 2004
    - Thomas Urban
    Das polnische Parlament hat sich entschlossen, mit Kanonen auf Spatzen zu schießen

    Entrüstung über polnischen Parlamentsbeschluss

    13. September 2004
    Kriegsreparationen

    Polen fordern deutsches Entschädigungs-Gesetz

    13. September 2004
    Die Debatte um die Entschädigung Vertriebener heizt auch in Polen Forderungen nach gesetzlicher Lösung von deutscher Seite an

    Tiefe Wunde

    13. September 2004
    - Matthias Arning
    Kommentar: Polen

    Vertriebene bereit zur »Nulllösung«

    13. September 2004
    - N24.de, AP
    Verzicht auf Entschädigung bei gesetzlicher Regelung

    Kanzler auf Aussöhnungsreise

    13. September 2004
    - N24.de, AP
    Schröder gedenkt mit Polen dem Warschauer Aufstand

    »Vertriebene wurden entschädigt«

    13. September 2004
    - N24.de, ddp, AP
    Bundesregierung lehnt Entschädigungsgesetz ab

    Bomben auf Wielun

    13. September 2004
    - Andreas Mix
    Eine viel beachtete Warschauer Ausstellung dokumentiert die Verbrechen der Wehrmacht zu Beginn des Krieges

    Vertriebene wollen Polen verklagen

    13. September 2004
    - N24.de, AP, AFP
    Streit um Entschädigungen spitzt sich zu

    »Unnötige Verschärfung«

    13. September 2004
    - N24.de, dpa
    Entschädigungsstreit mit Polen spitzt sich zu

    Treuhand gegen Treuhand

    13. September 2004
    - Roland Borchers
    In Gdynia (Gdingen) soll polnische Treuhand ins Leben gerufen werden

    Polens Parlament fordert Entschädigung

    13. September 2004
    - Frank Herold und Bettina Vestring
    Bestürzung in Berlin über Resolution im Sejm

    »Das belastet das Verhältnis zwischen unseren Völkern«

    13. September 2004
    - AFP
    Enttäuschung über polnische Reparations-Forderungen

    »So musste es ja kommen«

    13. September 2004
    - Eva Krafczyk
    Entschädigungsstreit

    Polens Regierung will retten, was sich retten lässt

    13. September 2004
    Reparationsstreit

    Platzeck: Entschädigungsforderungen passen nicht in heutige Zeit

    13. September 2004
    Kriegsentschädigung

    Polens Regierung will retten, was zu retten ist

    13. September 2004
    - dpa
    Belastungsprobe

    Debatte um polnische Reparationsforderungen

    13. September 2004
    - dpa
    Polnisches Außenministerium reagiert auf Entschließung des Sejm

    Der Schlüssel liegt in Warschau

    13. September 2004
    - Christoph von Marschall
    Polen sollte den Umgang mit enteignetem Besitz klären – statt Reparationen zu fordern
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Download
    • Termine
      • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
      • Lesereihe
      • Bildungsseminar
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • LiteraturtageLiteraturtage
      •  #eastplorers #eastplorers
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Podcasts
      • Kunst
      • Musik
      • Für Kinder
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
      • Entlang der Donau
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • Fundstücke
      • Hand aufs Herz
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt