Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Kamerad Schnürschuh

    24. Juni 2004
    - Sven Kellerhoff
    Gemeinsamer Krieg, gespaltene Erinnerung: 1914 in Deutschland und Österreich • Interview mit der Historikerin Brigitte Hamann
    Logo: Deutsche Welle

    Rumäniendeutscher wird Bürgermeister im siebenbürgischen Mediasch

    23. Juni 2004
    - Deutsche Welle • Monitor Ost- / Südosteuropa • 22.06.2004
    Kandidat der Vertretung der deutschen Minderheit erhielt 75 Prozent der Wählerstimmen

    Deutsche Minderheit: Jugend in Tschechien im Kontakt

    23. Juni 2004
    - Daniel Satra
    Interview mit Georg Pirker, deutscher Ansprechpartner für die Organisation »Jukon« in Prag

    Ich glaube, Sprache gibt es nicht

    23. Juni 2004
    - Ulrike Ackermann
    Die Dichterin Herta Müller über Heimat, Diktatur, Dazugehören und den fremden Blick

    Polnische Vertriebene müssen entschädigt werden

    23. Juni 2004
    - Gerhard Gnauck
    Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte verurteilt Polen zu Ausgleichszahlungen – Kein Präjudiz für deutsche Ansprüche

    Böhmen liegt wieder am Meer …

    23. Juni 2004
    Zum Tod des Lyrikers Hanns Cibulka

    Deutschmährische Literatur wird in Olomouc/Olmütz erforscht

    21. Juni 2004
    - Marketa Maurová
    Im Gespräch mit Ingeborg Fialová, Leiterin des Lehrstuhls für Germanistik

    »In jedem Fremden wohnt ein Gott«

    18. Juni 2004
    - Cornelia Niedermeier
    Ryszard Kapuscinski, polnischer Essayist und seit Montag neuer Bruno-Kreisky-Preisträger im Interview

    Eine Königsbergerin und ein Pommer

    18. Juni 2004
    - Stephan Reinhardt
    Herkunft zählt: Dreiundfünfzig Briefe und Karten, gewechselt zwischen Hannah Arendt und Uwe Johnson zwischen 1967 und 1975

    Der lange Weg zum Wirgefühl

    17. Juni 2004
    - Wolf Scheller
    Europa nach der Wahl • Günter Grass über die Zukunft des EU-Parlaments, die Schatten der Vergangenheit und den Traum von der gemeinsamen Identität

    Mehrfache Nacht

    17. Juni 2004
    - Peter H. Feist
    Vor 100 Jahren geboren: der Maler Horst Strempel

    Die Stadt lieben – und weggehen

    17. Juni 2004
    - Matthias Heine
    Volker Koepps neue Spurensuche »Dieses Jahr in Czernowitz«

    Ein Graf von plebejischem Adel

    17. Juni 2004
    - Ulrich Weinzierl
    Der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in diesem Jahr an Péter Esterházy

    Geschäftigkeit und südliches Flair

    16. Juni 2004
    - Eva Krafczyk
    Kontrastreiche Spurensuche in den Städten Polens • Serie »Das neue Europa«

    Historiker hält deutsche Opfer-Debatte für Geschichtsklitterung

    16. Juni 2004
    - Michael Köhler
    Interview mit Achatz von Müller, Mittelalterhistoriker der Universität Basel

    Karten, Korken, Kaffee

    16. Juni 2004
    - Andrzej Stasiuk
    Europa ist ein Zimmer mit Aussicht. Unaufgeräumt, chaotisch. Wie mein Arbeitszimmer

    Beneš-Dekrete sind europäisches Problem

    16. Juni 2004
    - Gernot Facius
    Sudetendeutscher Tag: Stoiber ruft die Tschechen zum Dialog auf – »Unrecht muss endlich überwunden werden«

    Ungar in der Mitte Europas

    16. Juni 2004
    - sda
    Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Péter Esterházy

    Das Geheimnis im Licht

    16. Juni 2004
    - Andreas Breitenstein
    Ostmitteleuropa denken: Andrzej Stasiuk und Juri Andruchowytsch

    Durchs alte Europa

    15. Juni 2004
    - Susanne Kippenberger
    Er war der Guru des Reise-Schriftstellers Bruce Chatwin. Vor 70 Jahren begann seine Wanderung: Die Abenteuer des Patrick Leigh Fermor

    Ausweichbewegungen

    15. Juni 2004
    - Eva Profousová
    Schauplatz Tschechien: Warum die junge Literatur vor allem im Ausland spielt

    Deutsche Gegenwartsliteratur für russische Leser

    15. Juni 2004
    - Joachim Güntner
    Der Literaturexport schliesst Lücken und fördert Übersetzer

    »Äußerst an Größe vergehend«

    14. Juni 2004
    - Georg Pichler
    Rüdiger Görner über Rilkes »poetische Welterfassung«

    Rolle deutscher Siedler bei der Entwicklung der Dnjepr-Regionen

    11. Juni 2004
    Entsprechende Forschungen in der Ukraine erst seit zehn Jahren
    Logo: Deutsche Welle

    Kommunalwahlen in Rumänien

    11. Juni 2004
    - Deutsche Welle • Monitor Ost- / Südosteuropa • 08.06.2004
    Sieg für Traian Basescu in Bukarest, überraschend gutes Abschneiden für das Deutsche Forum
    • 210
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Downloads
    • Termine
      • Jahresthema
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      • Lesereihe
      • Pommern-Reihe
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • Literaturtage
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Kunst
      • Musik
      • Podcasts
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt