Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über Uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • KK-MagazinKK-Magazin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • Epochen
  • Perspektiven
  • Momente
  • Im Gespräch
  • Rezensionen
  • KK – Das Magazin
  • Abo
  • Über die KK
  • News & Tipps
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps

    News & Tipps

    Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa.

    Beachten Sie bitte auch Hinweise zu Neuerscheinungen in anderen Verlagen.

    Vor 200 Jahren siedelten die ersten Deutschen auf der Krim

    11. Juni 2004
    - Walentyn Karajwan
    Botschafter Dietmar Stüdemann eröffnet deutsche Kulturtage in Simferopol

    »Gott bewahre uns vor Mythen«

    11. Juni 2004
    - Wojciech Pięciak
    Interview mit Erzbischof von Lublin, Prof. Józef Życiński

    Die Erinnerungskultur hat sich gewandelt

    11. Juni 2004
    - Gerhard Gnauck
    Polen gedenkt in Belzec des Holocaust

    Der Rock-Schock

    11. Juni 2004
    - Ralf Siepmann
    Ukraine. In der Sowjetzeit galt die Klassik-Ausbildung als Prestigeobjekt. Tempi passati. Nun könnte sogar das Konservatorium zum Shoppingzentrum werden. Nach dem Sieg beim Eurovision Song Contest ist das Land dem Pop erst recht hörig.

    Fließende Identitäten

    07. Juni 2004
    - Uwe Rada
    die tageszeitung • 05.06.2004Nicht Zeit und Raum beherrschen den Fluss, sondern er beherrscht sie, stetig, lindernd, bleibend: Unter dem Mott...

    Die verlorene Stadt

    07. Juni 2004
    - Silvia Hallensleben
    Das Gedächtnis lebt: Volker Koepps Dokumentarfilm »Dieses Jahr in Czernowitz«

    80. Todestag von Franz Kafka

    04. Juni 2004
    - Marketa Maurová
    Der deutschjüdische Schriftsteller starb am 3. Juni 1924

    55. Sudetendeutscher Tag: Die Kommentare der tschechischen Presse

    04. Juni 2004
    - Daniel Satra
    In der Sendereihe »Im Spiegel der Medien«

    Ein ukrainischer Kosmopolit mit Berliner Adresse

    03. Juni 2004
    Gespräche mit Bohdan Osadczuk (Alexander Korab)

    Die Stunde der Nomaden

    03. Juni 2004
    - Ilma Rakusa
    Karl Schlögel über die blinden Flecken auf Europas Karte

    Ein anderes Image mittels Kultur

    02. Juni 2004
    Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt 2007

    Die offene Pforte am Friedensplatz

    01. Juni 2004
    - Thomas Veser
    Die Unesco hat zwei Fachwerkkirchen in Niederschlesien zum Weltkulturerbe erklärt. Ausgerechnet »die Evangelischen«, klagen die Einwohner

    Georg-Dehio-Buchpreis an Viadrina-Wissenschaftler

    01. Juni 2004
    - epd
    Den erstmals vergebenen Buchpreis erhalten Karl Schlögel und Gregor Thum

    Ein frei schwebendes Dasein

    01. Juni 2004
    - Andreas Nentwich
    »Damals« – Reinhard Baumgarts Lebenserinnerungen

    Stoiber wettert gegen Prag

    01. Juni 2004
    - dpa
    CSU-Chef fordert auf Sudetendeutschentreffen von Tschechien erneut die Aufhebung der Beneš-Dekrete. CSU will Druck machen auch nach EU-Beitritt des Nachbarn

    Stoiber: Beneš-Dekrete nicht hinnehmen

    01. Juni 2004
    - Gernot Facius
    55. Sudetendeutscher Tag in Nürnberg – Glotz: »Politisch korrektes Gesäusel« reicht nicht

    Christina Weiss: »Modernisierung und Zukunftsorientierung im Geist der europäischen Verständigung«

    28. Mai 2004
    Die Kulturstaatsministerin im Deutschen Bundestag zur Förderung der Kulturarbeit nach dem Bundesvertriebenengesetz

    Bürgermeister Klaus Johannis zieht Bilanz: Die Taten sprechen

    28. Mai 2004
    Wahlveranstaltung des Hermannstädter Forums der Deutschen

    Ukraine will Innenstadt von Lemberg (Lwiw) erhalten und restaurieren

    28. Mai 2004
    - Mykola Sakaljuschnyj
    Deutsche Welle • Monitor Ost- / Südosteuropa • 28.05.2004

    »Da müssen sie mit dem Panzer kommen!«

    28. Mai 2004
    - Roland Kirbach
    Mit dem EU-Beitritt wächst in Polen die Angst vor den Deutschen. Eine Gesellschaft namens Preußische Treuhand, an deren Spitze Funktionäre der Vertriebenenverbände stehen, fordert »deutsches« Eigentum zurück

    Gedenken mit Schmiss

    28. Mai 2004
    - Jörg Lau
    Zu Pfingsten hat die Vertriebenen-Funktionärin Erika Steinbach wieder Gelegenheit zu kämpferischen Reden. Auf Gefühle der Polen nimmt sie wenig Rücksicht

    Internationaler Universität »Nisa« fehlen tschechische Studenten

    28. Mai 2004
    - Dagmar Keberlová
    Deutsche und polnische Studenten dagegen zeigen großes Interesse

    »Nonstop-Lesung« zum Thema Nachbarschaftsbeziehungen in Prag eröffnet

    28. Mai 2004
    - Marketa Maurová
    Die Lesung wandert dann in 17 weitere europäische Städte – u.a. Dresden und Berlin – sowie nach New York • Das Motto wählte Außenminister Cyril Svoboda

    Neben Luxemburg wird Hermannstadt (Sibiu) europäische Kulturhauptstadt 2007

    28. Mai 2004
    Benennung der siebenbürgischen Stadt soll Zusammengehörigkeitsgefühl aller Europäer stärken

    Unsere Heimat ist uns ein fremdes Land geworden...

    28. Mai 2004
    Die Deutschen östlich von Oder und Neiße 1945-1950.
    • 211
    • 212
    • 213
    • 214
    • 215
    • 216
    • 217
    • 218
    • 219
    • 220
    1. Startseite
    2. KK-Magazin
    3. News & Tipps
    • Startseite
    • Über uns
      • Aktuelle Informationen
      • Gremien
      • Team
      • Aufgaben
      • Kulturelle Bildung
      • Stellenangebote
      • Ausschreibungen des Kulturforums
      • Pressebereich
      • Jahresberichte
      • Pressespiegel
      • Downloads
    • Termine
      • Jahresthema
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Wanderausstellungen
      • Lesereihe
      • Pommern-Reihe
      • Erzählwerkstatt
      • Filmreihe
      • FilmFestival Cottbus
      • Zernack-Colloquium
      • Literaturtage
      • Veranstaltungsberichte
      • TV & Rundfunk
    • Verlag & Medien
      • Verlagsprogramm
      • BLICKWECHSEL
      • Literatur
      • Geschichte
      • Kulturreisen
      • Kunst
      • Musik
      • Podcasts
      • Rezensionen
      • Andere Anbieter
    • Länder & Regionen
      • Aserbaidschan
      • Bosnien-Herzegowina
      • Bulgarien
      • Estland
      • Georgien
      • Kasachstan
      • Kroatien
      • Lettland
      • Litauen
      • Republik Moldau
      • Polen
      • Rumänien
      • Russische Föderation
      • Serbien
      • Slowakei
      • Slowenien
      • Tschechische Republik
      • Ukraine
      • Ungarn
      • Weißrussland
    • Forum & Partner
      • Gemeinschaftsprojekte
      • Alle Partner
      • Partner im Bund
      • Fördergrundlage
      • Partner-Veranstaltungen
      • Partner-Ausstellungen
      • Stellenangebote unserer Partner
      • Ausschreibungen unserer Partner
    • Preise & Stipendien
      • Georg Dehio-Kulturpreis
      • Georg Dehio-Buchpreis
      • Stadtschreiber-Stipendium
      • Frank Gaudlitz
      • Externe Stipendien
    • KK-Magazin
      • Epochen
      • Perspektiven
      • Momente
      • Im Gespräch
      • Rezensionen
      • KK – Das Magazin
      • Abo
      • Über die KK
      • News & Tipps
    • Themen des Kulturforums
      • Deutsche Siedlungsgeschichte
      • Gemeinsames Kulturerbe
      • Minderheiten
      • Flucht & Vertreibung
      • Biografien
      • Gastbeiträge
      • Dossiers
    • Suche
    • XML-Sitemap
    Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

    Newsletter abonnieren

    Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


    Folgen

    Teilen

    Sprachauswahl (Language)

    • Deutsch (Deutschland)
    • English (United Kingdom)

    Partner im Netzwerk

    Logo Copernico

    Gefördert von

    Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
    • Barrierefreiheit
    • Impressum und Datenschutz
    • Für Multiplikatoren
    • Kontakt