Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Tschechien streitet über eine Versöhnungsgeste an Vertriebene

19. Juli 2005
- Frank Herold
Premier Paroubek will sudetendeutsche Antifaschisten ehren

Ordnungsgemäß und human

19. Juli 2005
- Bert Hoppe
Vor 60 Jahren wurde in Potsdam die Vertreibung der Deutschen nicht beschlossen, sondern bemäntelt

Abendlandideologie

19. Juli 2005
- Kurt Wernicke
Die »Vertreibungen« – analysiert und polemisiert

Arte-Themenabend zur Vertreibungsdebatte

19. Juli 2005
- dpa
Reportagen und Dokumentationen zu gegenwärtigen deutsch-tschechischen, aber auch deutsch-polnischen Debatten um die Folgen der Vertreibungen

»Eine Geste ist eine Frage des Anstands«

19. Juli 2005
- Hans-Jörg Schmidt
Tschechiens Premier will einige Sudetendeutsche entschädigen und stößt dabei in seinem Land auf Widerstand – Interview

Breite Palette der Zusammenarbeit

18. Juli 2005
Der Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds beschloss in Prag die Förderung 167 neuer Projekte

SPD und PDS: Zentrum gegen Vertreibung in Berlin verhindern

15. Juli 2005
Entsprechender Antrag soll nach der Sommerpause ins Abgeordnetenhaus eingebracht werden

Polen wettern gegen Programmpunkt der Union

15. Juli 2005
- Sebastian Christ
Zentrum gegen Vertreibungen

Bloß nicht aufregen

14. Juli 2005
- Gerhard Gnauck
Andrej Kurkows Romane haben Sympathie für Kiews Polizei, aber nicht viel Vertrauen – Europas Kommissare

Zeitreise: Der Oder-Neiße-Staatsvertrag

14. Juli 2005
- Christine Stellmacher
Ein Filmbeitrag im Rahmen von »Brandenburg aktuell«

Der Deutsche und das Geld

14. Juli 2005
- Sigrid Averesch
Eine Erfolgsgeschichte aus Rumänien: Wie der Bürgermeister von Hermannstadt in Siebenbürgen mit der Vergangenheit die Zukunft bewältigen will

Moskaus ungeliebte Beute

12. Juli 2005
- Olaf Ihlau und Christian Neef
Königsberg / Kaliningrad

Schmuggler und wilde Hühner

12. Juli 2005
- Jens Hartmann
Die Löhne sind niedrig, die EU liegt nebenan – Kaliningrad könnte boomen, doch das verhindern Korruption, Behördenwillkür und Sicherheitsprobleme. Ein neues Gesetz soll Ausländern Investitionen in der russischen Exklave schmackhaft machen

Ein deutsches Requiem im Eiswasser der Ostsee

12. Juli 2005
- Peter Meier-Bergfeld
30. Januar 1945: Das Flüchtlingsschiff »Wilhelm Gustloff« sinkt nach Beschuss durchein sowjetisches U-Boot.

An Moskaus kurzer Leine

12. Juli 2005
- Hermann Horstkotte
Deutsche Geschichte ist in: Immer mehr junge Russen beschäftigt die Historie Kaliningrads – zum Leidwesen konservativer Kräfte im Mutterland

Prager Premier kündigt Geste für Vertriebene an

12. Juli 2005
- Hans-Jörg Schmidt
Jiří Paroubek will bei Wien-Besuch Verhältnis zu Österreich entspannen

Der lange Schatten von Potsdam

12. Juli 2005
- Konrad H. Jarausch
Vor 60 Jahren trafen sich die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs und beschlossen die Neuordnung des Kontinents. Damit begann auch der Streit um den Geist der Potsdamer Verträge

Gefährliche Könige und der subversive Witz der Sprache

11. Juli 2005
- Michael Bartsch
Herta Müller las im Deutschen Hygiene-Museum in Dresden

Karpaten-Karneval

11. Juli 2005
- Beate Pinkerneil
Juri Andruchowytsch im Gespräch über den Neubeginn eines alten Landes

Deutschland – so nah, so fern

11. Juli 2005
- László F. Földényi
Ein ungarisches Kind entdeckt das Vermächtnis der Romantik

Die zweifach Ausgegrenzten

11. Juli 2005
- Alena Wagnerová
die tageszeitung • 09.07.2005Maria Halke war sechzehn, als die Sudetendeutschen 1938, nach dem Münchner Abkommen, »heim ins Reich« geholt wur...

Berlin kürzt Zuschüsse für Deutsche in Rumänien

08. Juli 2005
- Sigrid Averesch
Aussiedlerbeauftragter nennt EU-Beitritt 2007 als Grund

Die Sprache der Heimat

07. Juli 2005
- Berliner Zeitung • 07.07.2005
Johann Lippet beschwört eine verlorene Welt im rumänischen Banat

Königsberg und Kaliningrad feiern vereint

07. Juli 2005
- Lothar Deeg
Eine schizophrene Stadt findet zu sich selbst – Kommentar

Kaliningrad: Deutsches Konsulat bekommt eigenes Haus

07. Juli 2005
- Johanna Mischke
Über ein Jahr war die Vertretung im Hotel untergebracht • In Zukunft Visa-Vergabe wieder möglich
  • 140
  • 141
  • 142
  • 143
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Multimedia
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt