Deutsches Kulturforum östliches Europa - KulturKorrespondenz Logo
  • Über uns
  • Termine
  • Verlag & Medien
  • Partner
  • Preise & Stipendien
  • -Magazin-Magazin
  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Spotify
  • Yumpu
  DE
  • DE
  • EN
Erweiterte Suche
  • News
  • Buchtipps
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News

News

Paroubek will sudetendeutsche Widerstandskämpfer symbolisch entschädigen

09. Juni 2005
- Martina Schneibergová
Geste der historischen Verantwortung

Wie war das damals, Frau Kozak?

08. Juni 2005
- Gerhard Gnauck
Nach Kriegsende wird eine junge Polin vertrieben und zieht in das Haus einer deutschen Familie – bis diese gehen muss. Die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft

Prager Ausstellung »Im Totaleinsatz«

07. Juni 2005
- Jitka Mladková
Ausstellung unter dem Leitmotto Im Totaleinsatz – Zwangsarbeit für das Dritte Reich. 60 Jahre danach

Pommersches Landesmuseum ist eröffnet

06. Juni 2005
- Die Welt • 04.06.2005
In sechs durch einen modernen Neubau verbundenen Häusern soll die Geschichte Pommerns von der »Eiszeit bis zur Gegenwart« gezeigt werden

Vom Kloster zum Museum

06. Juni 2005
- Almuth Knigge
Eröffnung des Pommerschen Landesmuseums in Greifswald

Vom Pommern-Saurier bis zum Prunkschmuck

06. Juni 2005
- Martina Rathke
Landesmuseum vor Eröffnung – Aus sechs historischen Gebäude wurde ein Komplex

Pommersches Landesmuseum wird übergeben

06. Juni 2005
- Berliner Morgenpost • 31.05.2005
Ausstellung zeigt zunächst die pommersche Geschichte von ihren Anfängen bis zum 17. Jahrhundert

Pommersches Landesmuseum in Greifswald eröffnet

06. Juni 2005
- Mainpost • 03.06.2005
Die wechselvolle Geschichte Pommerns ist jetzt erstmals in einem eigenständigen Museum zu sehen

Die Erfindung der Vergangenheit

06. Juni 2005
- Dorothea Dieckmann
Vom Nutzen und Nachteil der Erinnerung in der Literatur

Schröder reist zur 750-Jahrfeier nach Könisgberg

06. Juni 2005
- AFP
Russlands Präsident Putin habe den deutschen Bundeskanzler zu den Feierlichkeiten in das heutige Kaliningrad eingeladen

Schröder bald in Königsberg

06. Juni 2005
- Markus Wehner
Putin soll den deutschen Bundeskanzler zur 750-Jahr-Feier der Stadt eingeladen haben

Abschluss der Entschädigungszahlungen an die NS-Opfer

02. Juni 2005
- Bára Procházková
Auszahlungen an die Opfer des Nationalsozialismus in Tschechien abgeschlossen

Kaliningrad-750: Rätselraten um Schröder-Besuch

02. Juni 2005
- Johanna Mischke
Es bleibt weiterhin unklar, ob sich Bundeskanzler Schröder und Russlands Präsident Putin im ehemaligen Königsberg treffen werden

Begegnungen: Lokal oder international – Jugendliche engagieren sich überall

01. Juni 2005
- Bára Procházková
40 junge Tschechen und Deutsche engagieren sich für die Verbesserung der bilateralen Beziehungen

Gedenken an »Todesmarsch« in Brno/Brünn vor 60 Jahren

01. Juni 2005
Tschechische Lokalpolitiker und deutsche Diplomaten haben am Montag der Ereignisse von Mai 1945 gedacht

Im Rücken der Geschichte

01. Juni 2005
- Michael Bengel
Mathias Wagner, so der Autor, liefert in seinem Bildband »Fremde Heimat« die bleibenden Belege, wie Masuren sprachlich, ethnisch und politisch seine Kenntlichkeit verloren hat

Ohne Pass oder Zahnbürste in den Elendsvierteln

31. Mai 2005
- Jan Pallokat
Rumänien hat noch immer Strukturprobleme

Sorbe zu sein ist ein Lebensgefühl

31. Mai 2005
- Bára Procházková
Festival der sorbischen Kultur in Prag

Werner Nowak: »Ludvík nahm ich anstelle meines ermordeten Bruders an«

31. Mai 2005
- Radio Prag International, 28.05.2005
Erinnerungen des Präsidenten der Bundesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft

Das magische Gold vom Strand

30. Mai 2005
- Peter Dittmar
Bernstein war stets Heilsbringer und ideales diplomatisches Geschenk – Kunstobjekte sind heute sehr gesucht

Russische NS-Zwangsarbeiter entschädigt

30. Mai 2005
- Manfred Quiring
Deutsche Stiftung bringt ein heikles Kapitel erfolgreich zum Ende – 211.000 Opfer erhalten bis zu 7.500 Euro

Kroatiens reizvolle Kontraste

30. Mai 2005
- Roland Mischke
Mondän an der Küste, verschlafen im Hinterland – Tour durch Istrien, die größte Halbinsel der Adria – Yachthäfen und Altstadtgassen, Dorfkneipen und Ochsenkarren

Alle wollen in die Marienkirche

30. Mai 2005
- Jeanette Bederke
Wiedereinbau des ersten rekonstruierten Bleiglasfensters mit Festakt gefeiert

Wegmarken, andernorts

30. Mai 2005
- Christiane Zintzen
Ein Blick auf neu übersetzte ostmitteleuropäische Lyrik

Der Abfall, die Wärme, das Leck

30. Mai 2005
- Irena Brežná
Zwischen Über-Ich und Es - mit Freudschem Vokabular unterwegs in Ostmitteleuropa
  • 144
  • 145
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  1. Startseite
  2. KK-Magazin
  3. News & Tipps
  4. News
  • Startseite
  • Über uns
    • Aktuelle Informationen
    • Gremien
    • Team
    • Aufgaben
    • Kulturelle Bildung
    • Stellenangebote
    • Ausschreibungen des Kulturforums
    • Pressebereich
    • Jahresberichte
    • Pressespiegel
    • Download
  • Termine
    • 25 Jahre Kulturforum25 Jahre Kulturforum
    • Veranstaltungen
    • Ausstellungen
    • Wanderausstellungen
    •  Leselust goes Europe Leselust goes Europe
    • Lesereihe
    • Bildungsseminar
    • Erzählwerkstatt
    • Filmreihe
    • FilmFestival Cottbus
    • Zernack-Colloquium
    • LiteraturtageLiteraturtage
    •  #eastplorers #eastplorers
    • Veranstaltungsberichte
    • TV & Rundfunk
  • Länder & Regionen
    • Aserbaidschan
    • Bosnien-Herzegowina
    • Bulgarien
    • Estland
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kroatien
    • Lettland
    • Litauen
    • Republik Moldau
    • Polen
    • Rumänien
    • Russische Föderation
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Tschechische Republik
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Weißrussland
  • Verlag & Medien
    • Verlagsprogramm
    • BLICKWECHSEL
    • Literatur
    • Geschichte
    • Kulturreisen
    • Podcasts
    • Kunst
    • Musik
    • Für Kinder
    • Rezensionen
    • Andere Anbieter
  • Forum & Partner
    • Gemeinschaftsprojekte
    • Alle Partner
    • Partner im Bund
    • Fördergrundlage
    • Partner-Veranstaltungen
    • Partner-Ausstellungen
    • Stellenangebote unserer Partner
    • Ausschreibungen unserer Partner
    • Entlang der Donau
  • Preise & Stipendien
    • Georg Dehio-Kulturpreis
    • Georg Dehio-Buchpreis
    • Stadtschreiber-Stipendium
    • Frank Gaudlitz
    • Externe Stipendien
  • KK-Magazin
    • Epochen
    • Perspektiven
    • Momente
    • Im Gespräch
    • Rezensionen
    • Fundstücke
    • Hand aufs Herz
    • KK – Das Magazin
    • Abo
    • Über die KK
    • News & Tipps
  • Themen des Kulturforums
    • Deutsche Siedlungsgeschichte
    • Gemeinsames Kulturerbe
    • Minderheiten
    • Flucht & Vertreibung
    • Biografien
    • Gastbeiträge
    • Dossiers
  • Suche
  • XML-Sitemap
Deutsches Kulturforum östliches Europa Logo

Newsletter abonnieren

Zum Eintragen in unseren Newsletter geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf den entsprechenden Button.


Folgen

Teilen

Sprachauswahl (Language)

  • Deutsch (Deutschland)
  • English (United Kingdom)

Partner im Netzwerk

Logo Copernico

Gefördert von

Logo Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien
  • Barrierefreiheit
  • Impressum und Datenschutz
  • Für Multiplikatoren
  • Kontakt