DTPA, Deutsch-Tschechische Presseagentur • 15.04.2004
Dresden (MT). Im Rahmen der diesjährigen Europawoche präsentiert Dresden die Partnerstädte Breslau (Wrocław) und Ostrava in Fotoausstellungen. Zur Eröffnung der Ausstellungen »Breslau. Augenblicke einer Stadt« und »Die Geburt einer Großstadt. Architektur im Bild von Mährisch-Ostrau 1890–1938« am 5. Mai 2004, 18 Uhr, lädt Oberbürgermeister Ingolf Roßberg auch im Namen des polnischen Generalkonsuls Ryszard Król und des tschechischen Generalkonsuls Dr. Milan Dufek in den Lichthof des Dresdner Rathauses (Dr.-Külz-Ring 19) ein. Die Ausstellung, die vom Europareferat der Landeshauptstadt Dresden in Zusammenarbeit mit dem Presseamt, dem Tschechischen Zentrum Dresden und dem Deutschen Kulturforum östliches Europa organisiert wird, ist bis zum 4. Juni 2004 montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr geöffnet.
In der Ausstellung »Breslau. Augenblicke einer Stadt« gibt der Potsdamer Fotograf Mathias Marx Eindrücke seiner Reisen in die polnische Partnerstadt Dresdens wieder. Die Schwarzweiß- und Farbfotografien zeigen in beeindruckender Art und Weise den Wandel der Stadt, vom ehemals deutschen Breslau bis zur heutigen modernen polnischen Metropole mit ihren vielen Gesichtern.
Der tschechische Architekt Jindřich Vybíral bringt den Besuchern der Ausstellung »Die Geburt einer Großstadt. Architektur im Bild von Mährisch-Ostrau 1890–1938« die Entwicklung des Stadtbildes der tschechischen Partnerstadt näher. Die Fotos zeigen Kaffeehäuser, Kultureinrichtungen, Kaufhäuser und prachtvolle Paläste ebenso wie technische Gebäude in der »Stadt der hundert Schlote«.
Der Originalartikel auf den Internet-Seiten der DTPA
Augenblicke einer Stadt
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...