Von Bernhard M. Baron
[…] Großes Lob verdienen die beiden Autoren Gerhard Seewann (*1944) und Michael Portmann (*1975), beide Historiker mit kulturgeschichtlichem Einfühlungsvermögen und Weitblick, die hier ein ästhetisches, opulentes, fundiertes Handbuch mit zahlreichen Kartenmaterial und historischem Bildmaterial edieren. Das Buch, herausgegeben vom »Deutschen Kulturforum östliches Europa«, ist eine Informationsquelle, ein Vademecum, das nicht nur betroffene Leser aus dem Bereich der Donauschwaben interessieren dürfte, sondern auch Literaturvermittler, Journalisten, Buchhändler und Bibliotheken. Aufgrund der Seriosität ist es zudem für den Schulunterricht an Realschulen und Gymnasien begleitend geeignet, ein wissenschaftliches Fundament zur Fülle der ebenfalls bisherigen notwendigen Heimat- und Erinnerungsbücher. […]
Aus der Heimat von Lenau und Herta Müller
Der gesamte Artikel auf den Internetseiten von literaturportal-bayern.de
Gerhard Seewann und Michael Portmann: Donauschwaben
Deutsche Siedler in SüdosteuropaZweite, aktualisierte und korrigierte Auflage, erschienen im Dezember 2020
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...