Der Tagesspiegel • 11.03.2004
Wie muss man sich das vorstellen, damals, vor 250 Jahren? Aus dem Kutschstall drang das Schnauben der Pferde, wenn sie vor die Wagen gespannt wurden, es roch nach Fell, Stroh und Leder. Bauern fuhren mit ihren Karren herbei, um auf der königlichen Zollwaage mitten auf dem Platz ihre Mehlsäcke wiegen zu lassen, und rumpelten dann zum Alten Markt weiter, um sie zu verkaufen. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe des Tagesspiegels
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...