Im Rahmen der mehrteiligen Wanderausstellung »Reformation im östlichen Europa« gibt es ein Modul zu Siebenbürgen. Es besteht aus zehn großen Bannern und ist dreisprachig angelegt: deutsch, rumänisch, ungarisch. Die erste Präsentation ist im September 2016 in der Lutherstadt Eisleben erfolgt, danach stand sie im Herbst 2016 zeitgleich im Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und im Friedrich-Teutsch-Haus Hermannstadt. […] Das Ausstellungsprojekt an sich, dessen sieben meist mehrsprachige Module inzwischen in etwa 22 Sets wandern bzw. in Kürze starten, wurde von der Kulturstaatsministerin (BKM) mit Mitteln zum Reformationsjubiläum gefördert. Anfragen zur Nutzung der Module in noch bestehenden Zeitfenstern können ans Deutsche Kulturforum östliches Europa gerichtet werden […]
Wanderausstellung zur Reformation mit Siebenbürgen-Modul
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...