Radio Eins – die schöne Woche • 22.06.2012
Angeblich kommt jeder zweite Berliner aus Schlesien. Roswitha Schieb ist diesem Gerücht nachgegangen und hat tatsächlich viele schlesische Wurzeln für angeblich typisch Berlinerisches gefunden – sei es in der Architektur, der Künstlerszene oder auch bei der Berliner Schnauze. Überall finden sich Verweise auf Schlesier, die im Laufe der letzten Jahrhunderte ihr Glück in dem preussischen Schmnelztiegel an der Spree suchten.
Moderator Volker Wieprecht sprach mit Roswitha Schieb über ihr neues Buch jeder zweite berliner.
Das gesamte Gespräch kann man sich hier ► anhören – mit freundlicher Genehmigung von Radio Eins vom RBB
Dei Internetseiten von Radio Eins • Der Beitrag war nach Ausstrahlung der Sendung sieben Tage lang als Podcast verfügbar.
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...