Märkische Allgemeine Zeitung, 18.01.2003, Hanne Landbeck

Was bleibt, ist die Schönheit des Dörfchens, das sich ganz friedlich in die grüne Talsenke einkuschelt und von einer Anhöhe aus den Bewohnern ein Gefühl der Freude und des Stolzes entlockt. Einen »Heimatfilm« nennt Ute Badura ihr einfühlsames Porträt des niederschlesischen Weilers, dessen früherer Name Seifershau in der Erinnerung der Vertriebenen noch präsent ist, der heute aber Kopaniec heißt und fast ausschließlich von Polen bewohnt wird. […]

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...