Fritz Hermann Köser
1

Märkische Allgemeine Zeitung • 20.04.2012

[…] Ob Technik oder Wirtschaft, ob Kunst oder Kultur, viele dieser Menschen haben die Hauptstadt geprägt, wie Roswitha Schieb mit Jeder zweite Berliner. Schlesische Spuren an der Spree beweisen will. Im Roten Rathaus in Berlin stellte die in Borgsdorf lebende Autorin, deren Eltern aus Schlesien stammen, ihr neues Buch vor, der Saal war hervorragend besucht. Mit Bildern und Fotos untermalt sie ihren lebendigen und anschaulichen Vortrag. Zwischendurch spielte ein Orchester Salonmusik von Komponisten schlesischer Herkunft. […]

Kohle, Granit und Humor
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Märkischen Allgemeinen Zeitung

Roswitha Schieb: Jeder zweite Berliner
Schlesische Spuren an der Spree • Buchpräsentation im Beisein der Autorin • mit einem Bildervortrag und Salonmusik • Schirmherr: André Schmitz, Staatssekretär für Kultur

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...