Potsdamer Neueste Nachrichten • 17.09.2011
[…] Das Kino ist bis zum letzten Platz gefüllt, als die Schauspielerin und Regisseurin am Donnerstagabend im Filmmuseum zur Podiumsdiskussion »Mythen der Moderne in Brandenburg – Mythos DDR ohne Vertriebene« erscheint und anschließend der dritte Teil von »Wege übers Land« (Regie: Martin Eckermann, 1968) läuft. Von Moderator Frank Herold – Experte für das östliche Europa bei der berliner zeitung – befragt, wie viel von ihrer Mutter in dieser Figur der Gertrud Habersaat stecke, sagte die Schauspielerin, dass die Erfahrungen ihrer Mutter ihr bei der Gestaltung der Rolle sehr geholfen hätten. »Meine Mutter erzählte mir viel auch zu Situationen während der Flucht, an die wir Kinder später nur wenige Erinnerungen hatten. Das konnte ich 1968 gut verwerten.« […] Die Diskussion über die mit dem Thema »Vertriebene in der DDR« verknüpften Tabus ließ erkennen, wie drängend der Gesprächsbedarf darüber ist, aber auch, wie weit das Feld gesteckt ist, das es noch zu beackern gilt. […]
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der potsdamer neuesten nachrichten
Veranstaltungsreihe mit Filmen, Vorträgen und Podiumsgesprächen
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...