Marc Peschke

photoscala • 07.05.2010

Die fotografischen Projekte des 1958 geborenen Potsdamer Fotografen Frank Gaudlitz haben ihren Ort oft in eher unbekannten Teilen Osteuropas. Das war schon bei seinem Buch warten auf europa so. Hier fotografierte er Menschen, die er entlang der Donau bis zur Mündung ins Schwarze Meer traf – eher spontan, aus dem Augenblick heraus. Frank Gaudlitz' neues Buch Casa mare verfolgt nun einen anderen Ansatz. […] Ein Buchprojekt, dessen Ziel es ist, kulturelle Traditionen in Zeiten des europäischen Einigungsprozesses sichtbar zu machen – und Distanz zu überwinden, wie Matthias Flügge in seinem Buchbeitrag schreibt: Die Fotografien »... überwinden die Distanz, wir können gleichsam diskret in sie eintreten, meist in eine anscheinend fremde Welt, in der die Menschen sich mit anderen Zeichen ihres Seins umgeben ...« Wir dürfen froh sein, in einer Zeit zu leben, in der man diese Unterschiede, diese kulturelle Differenz, dieses Vorhandensein von Vielfalt immer noch wahrnehmen kann.

Verlag & Medien: Unsere Publikationen

Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...

Wanderausstellungen

Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...