Potsdamer Neueste Nachrichten • 28.03.2006
[…] Wir sind mit unseren Gedanken alleine, beginnen zu sammeln, was wir wissen über die vielen Länder an dem langen Fluss, der den alten, nun wieder neuen Südosten Europas durchzieht. Einst zwischen Rom und Byzanz, Osmanischem Reich und Habsburg. Heute bis an die Außengrenzen der EU. Grenzen, die in den kommenden Jahrzehnten verschwinden sollen. […] Gaudlitz macht den Betrachter zum Voyeur der Verhältnisse, er lässt uns spüren, dass auf fast 3.000 Kilometern unzählige Menschen auf Europa warten. Und oft liegen die Geschichten auch im Bildhintergrund verborgen. Ein Bildband wie ein Dokumentarfilm.
Der gesamte Artikel in der Online-Ausgabe der Potsdamer Neuesten Nachrichten
Die Publikationen des Kulturforums richten sich an einen breiten Leserkreis, dem sie die Kulturtraditionen der Deutschen und ihrer Nachbarn im östl...
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Informationen aus der Medienwelt zur Thematik des östlichen Europa. Beachten Sie bitte auch Hinweise zu N...
Die Ausstellungen des Kulturforums lassen Leben und Kultur vergangener Zeiten wieder auferstehen. Begeben Sie sich mit uns auf Reisen zu den Ostsee...